Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

Herzlich willkommen beim Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

Modelle im Verkauf

232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Dresden : 28. Weihnachtsausstellung
vom 16. - 17. Dezember 2023

Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.

Mehr dazu...

Unterstützung gesucht

Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...

Ähnliche Seiten

Fast ist es soweit
Fast ist es soweit: die Vorbereitungen zu unserer Weihnachtsausstellung sind fast abgeschlossen und die Großraumwagen (Gotha T4-62) sind fast fertig gestellt.

(vom 30.11.2023)

Neue Bäume gepflanzt
Und schon standen sie da: viele neue Bäume im Zuge der Hauptstraße.

(vom 23.11.2023)

In der Lackiererei
Die ersten Großraumzüge vom Typ T4-62 erhielten in der Lackiererei ihr unverkennbares Farbkleid.

(vom 09.11.2023)

Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.

(vom 02.11.2023)

Schau her
Ein bisschen wollen wir schon neugierig machen.

(vom 26.10.2023)

Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.

(vom 19.10.2023)

Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.

(vom 12.10.2023)

Ausstellung im Herbst
Am vergangenen Wochenende luden wir zu unserer Herbstausstellung ein.

(vom 28.09.2023)

Die Bahnen fahren
In den letzten Tagen ließen wir die kleinen Bahnen schon einmal ihre Runden drehen, damit am Wochenende der Ausstellungsbetrieb reibungslos vonstatten geht.

(vom 21.09.2023)

Ein neuer Bus fährt
Nach vielen Jahre Funkstille, rollt nun erstmals wieder ein neuer Bus auf unseren Straßen.

(vom 14.09.2023)

Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.

(vom 07.09.2023)

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
 

Berichte unserer Ausstellungen

06. Dezember 2010

16. Weihnachtsausstellung, Teil II


 

Am zweiten Adventswochenende fand nun auch das zweite Ausstellungswochenende unserer Weihnachtsausstellung statt.
Nach den letzten Vorbereitungen öffneten sich pünktlich um 10:00 Uhr die Türen für die Besucher.

Schon am Samstag Vormittag waren eine Redakteurin und ein Fotograf der Sächsischen Zeitung in unseren Räumen unterwegs und ließen sich unsere Vereinstätigkeit und unsere Ziele erläutern. So erschien bereits in der Ausgabe vom 06.12. ein großer Artikel über unseren Modellstraßenbahnclub.

An diesem Wochenende rollte zum ersten Mal ein dritter Bus von Klotzsche zum Bahnhof Mitte. Der Solaris U 12 ist soweit fertig gestellt, dass auch diesen nun auf unseren Dresdner Straßen unterwegs ist.

Stehen am Morgen im Straßenbahnhof Klotzsche noch viele Fahrzeuge, so rücken die über den Tag verteilt aus und ersetzen so Stück für Stück in die Werkstatt einrückende Fahrzeuge.

Große und Kleine Besucher schauen sich in Klotzsche um.

Große und Kleine Besucher schauen sich in Klotzsche um.

Die Fahrzeugreserve im Btf. Klotzsche wartet auf ihren Einsatz.

Die Fahrzeugreserve im Btf. Klotzsche wartet auf ihren Einsatz.

Der ditte Fahrende im Bunde: Ein Solaris U 12 durchfährt Weixdorf.

Der ditte Fahrende im Bunde: Ein Solaris U 12 durchfährt Weixdorf.

Am Abzweig nach Hellerau kann von der Linie 7 in die Linie 8 umgestiegen werden.

Am Abzweig nach Hellerau kann von der Linie 7 in die Linie 8 umgestiegen werden.


Fahrbetrieb in Mickten

Im Bereich Mickten sind meist die Fahrzeuge der älteren Generation zu finden. Aber auch Tatrabahnen und die neuen Niederflurstraßenbahnen fahren am alten Straßenbahnhof vorbei und wenden in der Gleisschleife am Bahnhof Neustadt.

Mit ein bißchen Vorbereitung ist an der großen Gleiskreuzung am Bahnhpf Mitte viel Verkehr. Ingesamt biegen vier Straßenbahnen ab, während obendrüber der Regionalexpress in den Bahnhof ein- oder ausfährt.

Insgesamt bestaunten 211 große und kleine Besucher an diesem Wochenende unser kleines Dresden im Miniaturformat.

Am dritten Advent sind unsere Türen zum letzten Mal in diesem Jahr von jeweils 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für interessierte Besucher geöffnet.

Großer Bahnhof am Bahnhof Mitte: Vier Straßenbahnen und ein Zug fahren auf einmal

Großer Bahnhof am Bahnhof Mitte: Vier Straßenbahnen und ein Zug fahren auf einmal

Triebwagen 755 nebst passendem Beiwagen am Dreyssigplatz in Mickten.

Triebwagen 755 nebst passendem Beiwagen am Dreyssigplatz in Mickten.

An Abend sind bereits die ersten Wagenzüge im Btf. Mickten eingerückt.

An Abend sind bereits die ersten Wagenzüge im Btf. Mickten eingerückt.

Ein Straßenbahnzug vom Typ Et57 hat die Haltestelle am Btf. Mickten soeben erreicht.

Ein Straßenbahnzug vom Typ Et57 hat die Haltestelle am Btf. Mickten soeben erreicht.

Ein Großer Hecht in der noch fertig zu stellenden Gleisschleife am Bf. Neustadt.

Ein Großer Hecht in der noch fertig zu stellenden Gleisschleife am Bf. Neustadt.


Upps - Kleinere Missgeschicke und mittlere Katastrophen

An diesem Wochenende gab es zwar kleinere Auffahrunfälle doch größere Katastrophen blieben zum Glück aus.

Vor allem die filigranen Straßenbahnmodelle kommt es auch ab und an zu Entgleisungen. Doch hier hilft in der Regel ein kleiner Fingerstupps um den Wagen wieder in das Gleis zu befördern.

Nach vielen gedrehten Runden über alle Anlagensegmente haben die Fahrzeuge einiges an Dreck von den Gleisen aufgesammelt. Da ist es kein Wunder, dass das Fahren recht holprig von statten geht.
In der Werkstatt werden diese Fahrzeuge gewartet und frisch gereinigt wieder auf Strecke geschickt.

Erst entgleist und dann wieder eingegleist: Ein Tatrawagen auf der falschen Spur.

Erst entgleist und dann wieder eingegleist: Ein Tatrawagen auf der falschen Spur.

Straßenbahn entgleist. Aus dem Hintergrund ganz unspektakulär.

Straßenbahn entgleist. Aus dem Hintergrund ganz unspektakulär.


Begriffe: Upps

Weitere Ausstellungsberichte:

« 29.11.2010: 16. Weihnachtsausstellung, Teil 1
 

 13.12.2010: 16. Weihnachtsausstellung, Teil III »


Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2010


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 11 und 7 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text