Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

Herzlich willkommen beim Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

Modelle im Verkauf

232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Dresden : 28. Weihnachtsausstellung
vom 16. - 17. Dezember 2023

Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.

Mehr dazu...

Unterstützung gesucht

Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...

Ähnliche Seiten

Fast ist es soweit
Fast ist es soweit: die Vorbereitungen zu unserer Weihnachtsausstellung sind fast abgeschlossen und die Großraumwagen (Gotha T4-62) sind fast fertig gestellt.

(vom 30.11.2023)

Neue Bäume gepflanzt
Und schon standen sie da: viele neue Bäume im Zuge der Hauptstraße.

(vom 23.11.2023)

In der Lackiererei
Die ersten Großraumzüge vom Typ T4-62 erhielten in der Lackiererei ihr unverkennbares Farbkleid.

(vom 09.11.2023)

Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.

(vom 02.11.2023)

Schau her
Ein bisschen wollen wir schon neugierig machen.

(vom 26.10.2023)

Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.

(vom 19.10.2023)

Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.

(vom 12.10.2023)

Ausstellung im Herbst
Am vergangenen Wochenende luden wir zu unserer Herbstausstellung ein.

(vom 28.09.2023)

Die Bahnen fahren
In den letzten Tagen ließen wir die kleinen Bahnen schon einmal ihre Runden drehen, damit am Wochenende der Ausstellungsbetrieb reibungslos vonstatten geht.

(vom 21.09.2023)

Ein neuer Bus fährt
Nach vielen Jahre Funkstille, rollt nun erstmals wieder ein neuer Bus auf unseren Straßen.

(vom 14.09.2023)

Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.

(vom 07.09.2023)

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
 

Berichte unserer Ausstellungen

16. Dezember 2013

19. Weihnachtsausstellung, Teil II

Mit dem Schließen der Türen am Sonntag um 18:00 Uhr, beendeten wir unsere diesjährige Ausstellungssaison.

Straßenbahnen, Busse und Eisenbahnen sorgten für einen bunten Großstadtbetrieb in unserem Kleinen Dresden.
 

Der Pferdestraßenbahnwagen der Serie 1-20 drehte unermüdlich seine Runden.

Der Pferdestraßenbahnwagen der Serie 1-20 drehte unermüdlich seine Runden.

Das war ein Wochenende! Lief der Sonnabend eher schleppend an, so füllten sich am Sonntag die Räume recht schnell. So konnten wir zu unserer letzten Ausstellung in diesem Jahr über 320 Besucher zählen.

Erwähnt werden müssen auf jeden Fall unsere beiden Arbeitspferde. Unermüdlich zogen sie den Decksitzwagen der Tramways Company of Germany Ltd. Runde um Runde.
Nun dürfen diese ihren Urlaub erst einmal genießen.


Straßenbahn, Bus und Eisenbahn

Pause für den Fahrer des T6A2 in der Schleife Dreyssigplatz.

Pause für den Fahrer des T6A2 in der Schleife Dreyssigplatz.

Auch an diesem Wochenende fuhren die Straßenbahnen, Busse und Eisenbahnen auf unseren Gleisen, Straßen und Schienen. Stundenlang konnte große und kleine Augen dem bunten Treiben fasziniert folgen.

Ein modernisierte MAN Triebwagen an der Haltestelle Albertplatz.

Ein modernisierte MAN Triebwagen an der Haltestelle Albertplatz.

Der Große Hecht mit einem Stahlbeiwagen hat den Albertplatz überquert.

Der Große Hecht mit einem Stahlbeiwagen hat den Albertplatz überquert.

Noch einmal der Große hecht. Im Hintergund das alte DVB Verwaltungsgebäude.

Noch einmal der Große hecht. Im Hintergund das alte DVB Verwaltungsgebäude.

Die Städtebahn ist auch im Kleinen Dresden unterwegs.

Die Städtebahn ist auch im Kleinen Dresden unterwegs.

Der alte Pohl schaut auf das Verkehrsgeschehen zu seinen Füßen am Albertplatz.

Der alte Pohl schaut auf das Verkehrsgeschehen zu seinen Füßen am Albertplatz.

Zwei NGT D8 DD treffen sich an der Haltestelle Mickten.

Zwei NGT D8 DD treffen sich an der Haltestelle Mickten.

Blick vom Albertplatz in die Richtung der Hoyerswerdaer Straße. Gothaer Gelenkwagen G4.

Blick vom Albertplatz in die Richtung der Hoyerswerdaer Straße. Gothaer Gelenkwagen G4.

Tatra T6A2 als Trakt an der Haltestelle in der Weißeritzstraße.

Tatra T6A2 als Trakt an der Haltestelle in der Weißeritzstraße.

Spurwechsel: Ein MAN NG 313 durchfährt die Weißeritzstraße.

Spurwechsel: Ein MAN NG 313 durchfährt die Weißeritzstraße.

Ein Wendezug auf Basis von Tatrawagen hat den Bereich um den Bahnhof Mitte verlassen.

Ein Wendezug auf Basis von Tatrawagen hat den Bereich um den Bahnhof Mitte verlassen.

Eine kleine Wagenparade vor dem Straßenbahnhof Mickten

Eine kleine Wagenparade vor dem Straßenbahnhof Mickten

Die Leipziger Straße durchfährt die Kleine Hecht mit seinem Schwebeachsbeiwagen.

Die Leipziger Straße durchfährt die Kleine Hecht mit seinem Schwebeachsbeiwagen.


Der Weihnachtsmann war unterwegs

Wie schon in der Ankündigung geschrieben, musste der Weihnachtsmann auch an diesem Wochenende auf seinen Schlitten verzichten und mit der Straßenbahn die Geschenke verteilen. Am Sonnabend musste er sich an der Haltestelle "Abzweig nach Hellerau" die Beine in den Bauch stehen, bis endlich seine Linie vorbeikam.
Am Sonntag verfolgte den Weihnachtsmann das Pech. Erst waren alle Fahrzeuge im Linieneinsatz und dann blieb der Ersatzzug mit einem Wagenschaden am Schlesischen Platz stehen. Auch der herbeigerufene Dispatcher konnte nicht viel ausrichten.

Am Sonnabend wartete der Weihnachtsmann am Abzweig nach Hellerau

Am Sonnabend wartete der Weihnachtsmann am Abzweig nach Hellerau

Ein Wagenschaden am Schlesischen Platz.

Ein Wagenschaden am Schlesischen Platz.


Begriffe: Weihnachtsmann

Upps ... Kleine Missgeschicke und mittlere Katastrophen

Man muss sagen: Der fahrbetrieb lief super. Nur ab und an kam es zu kleineren Unfällen. Meist waren dies Auffahrten oder Entgleisungen. Für die Lösung des Spurproblemes, die Spurbreite der Antriebsachsen verstellt sich während des Fahrbetriebes, haben wir noch keine Lösung gefunden.

Dieser Beiwagen hat sich auf den Gleisen quer gelegt.

Dieser Beiwagen hat sich auf den Gleisen quer gelegt.

Nach einem Vorfahrtsfehler schepperte es auf der Kreuzung.

Nach einem Vorfahrtsfehler schepperte es auf der Kreuzung.

Dieser Niederflurwagen wollte wohl zweigleisig fahren.

Dieser Niederflurwagen wollte wohl zweigleisig fahren.

Der Fahrleitungswagen ist auf seinen Vordermann sehr heftig aufgefahren.

Der Fahrleitungswagen ist auf seinen Vordermann sehr heftig aufgefahren.

Wo auch immer dieser Straßenbahnwagen hinfahren wollte...

Wo auch immer dieser Straßenbahnwagen hinfahren wollte...

Der Zug entgleiste auf der Weiche und stellte sich quer.

Der Zug entgleiste auf der Weiche und stellte sich quer.


Begriffe: Upps

Weitere Ausstellungsberichte:

« 09.12.2013: 19. Weihnachtsausstellung, Teil 1
 

 27.01.2014: Winterfest der Modelleisenbahnen »


Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2013


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 10 und 7 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text