In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Dresden
: 28. Weihnachtsausstellung
vom 16. - 17. Dezember 2023
Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Fast ist es soweit
Fast ist es soweit: die Vorbereitungen zu unserer Weihnachtsausstellung sind fast abgeschlossen und die Großraumwagen (Gotha T4-62) sind fast fertig gestellt.
(vom 30.11.2023)
Neue Bäume gepflanzt
Und schon standen sie da: viele neue Bäume im Zuge der Hauptstraße.
(vom 23.11.2023)
In der Lackiererei
Die ersten Großraumzüge vom Typ T4-62 erhielten in der Lackiererei ihr unverkennbares Farbkleid.
(vom 09.11.2023)
Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.
(vom 02.11.2023)
Schau her
Ein bisschen wollen wir schon neugierig machen.
(vom 26.10.2023)
Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.
(vom 19.10.2023)
Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.
(vom 12.10.2023)
Ausstellung im Herbst
Am vergangenen Wochenende luden wir zu unserer Herbstausstellung ein.
(vom 28.09.2023)
Die Bahnen fahren
In den letzten Tagen ließen wir die kleinen Bahnen schon einmal ihre Runden drehen, damit am Wochenende der Ausstellungsbetrieb reibungslos vonstatten geht.
(vom 21.09.2023)
Ein neuer Bus fährt
Nach vielen Jahre Funkstille, rollt nun erstmals wieder ein neuer Bus auf unseren Straßen.
(vom 14.09.2023)
Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.
(vom 07.09.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Mit der Ausstellung im Straßenbahnmuseum endete unser mitunter recht anstrengender dreiwöchiger Ausstellungsmarathon.
Trotzdem konnten wir viele Besucher mit unseren Anlagensegmenten nach typisch Dresdner Vorbild begeistern.
Zum Tag der offenen Tür im Straßenbahnmuseum Dresden waren wir mit unserer Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" auch in diesem Jahr mit dabei.
Viele große und kleine Besucher konnten dabei die großen und kleinen Straßenbahnen betrachten.
Für uns endete damit ein dreiwöchiger Ausstellungsmarathon, der zwar anstrengend, aber auch schön war.
Neben den kleinen Bahnen gab es natürlich auch viele große Straßenbahnen in der Ausstellungshalle zu bestaunen.
In den anderen Ausstellungshallen und Räumen konnte viel Wissenswertes zur Geschichte der Dresdner Straßenbahn und der Verkehrsbetriebe in Erfahrung gebracht werden. Gerade die älteren Mitglieder des Vereins hatten viel aus der Geschichte und diverse Anektoden zu berichten.
An beiden Tagen fanden außerdem Sonder- und Fotorundfahrten für das straßenbahnbegeisterte Publikum statt.
Begriffe: Straßenbahnmuseum
Am Sonnabend setzten wir hauptsächlich Fahrzeuge der neueren Generation ein. Eine Ausnahme bildete dabei lediglich der alte Büssung, welcher seelenruhig das gesamte Wochenende über seine Runden drehte.
Am Sonntag setzen wir dann auf die Hechte. Neben dem Kleinen Hecht verkehrten zwei Große Hechte mitsamt ihrem damals typischen Stahlbeiwagen.
Bis auf ein paar kleine Missgeschicke wurde das Wochenende unfallfrei durchgefahren. Kleinere Auffahrunfälle werden einfach nicht mit reingezählt.
Begriffe: Upps
« 07.04.2014: 100 Jahre Bus in Dresden
19.05.2014: 11. Kleine Bahn ganz groß »
Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text