In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Willkommen 2023
Allen unseren Lesern wünschen wir einen tollen Start in das Jahr 2023.
(vom 05.01.2023)
Frohe Weihnachten
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
(vom 22.12.2022)
27. Weihnachtsausstellung, Teil 2
Am vergangenen Wochenende luden wir zum letzten Mal in diesem Jahr zu unserer traditionellen Weihnachtsausstellung ein.
(vom 15.12.2022)
Miniatur Dresden
Am dritten Adventswochenende laden wir zum letzten Mal in diesem Jahr zur Austellung in unsere Vereinsräume ein.
(vom 08.12.2022)
27. Weihnachtsausstellung, Teil 1
Nach fast zweijähriger Zwangspause fand am vergangenen Wochenende der erste Teil unserer traditionellen Weihnachtsausstellung statt.
(vom 01.12.2022)
Probefahrten
Am kommenden Wochenende öffnen wir wieder unsere Türen zur Weihnachtsausstellung.
(vom 24.11.2022)
Die Anlagen werden aufgebaut
Bis zur Weihnachtsausstellung ist es nicht mehr weit.
(vom 17.11.2022)
Öffnungszeiten Weihnachtsausstellung
Wir haben die Öffnungszeit für unsere Weihnachtsausstellung am ersten und dritten Adventswochenende geändert: An beiden Wochenenden haben wir unsere Türen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
(vom 09.11.2022)
So geht das bei uns
Um den Modellbau begreifbar zu machen, haben wir ein kleines Brettchengebaut auf dem einzelne Bauschritte dargestellt sind.
(vom 13.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alles Gute zum Geburtstag: 150 Jahre Straßenbahn
Wir gratulieren der Dresdner Straßenbahn ganz feierlich zu ihrem 150. Geburtstag.
(vom 23.09.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Am Wochenende fuhren wir zum Kirnitzschtalfest mit unserer Ausstellungsanlage in das gleichnamige Tal.
In diesem Jahr waren wir wieder beim Kirnitzschtalfest dabei. Am Freitag nach dem Frühstück starteten wir gemütlich in das Ausstellungswochenende.
Nachdem alles aufgebaut war und die ersten Bahnen ihre Proberunde gedreht hatten, widmeten wir uns der großen Straßenbahn vor der Tür.
In der Nähe von Dresden gelegen, durchfährt die meterspurige Straßenbahn seit 1898 das mitunter recht enge Tal der Kirnitzsch. Auf 7,9 Kilometern werden sieben Haltestellen bedient. Das Besondere ist, dass imm nur zum Fahrbahnrand ausgestiegen werden kann. Daher besitzen die Beiwagen und inzwischen fast alle Triebwagen nur noch Türen auf einer Seite.
Die Landschaft ist - typisch für das Elbsandsteingebirge - malerisch.
Am Wochenende waren neben den regulären Fahrzeugen die historischen Fahrzeuge des Straßenbahnmuseums im Einsatz.
Wenn wir schon im Kirnitzschtal sind, dann durfte auch ein Zug des örtlichen Betriebes einfach nicht fehlen. So drehte die Kirnitzschtalbahn auch auf unseren Gleisen am Wochenende munter ihre Runden.
Wir waren nicht die einzigen Modellstraßenbahner in der Halle. Im gleichen Maßstab zeigte der Schweriner Verein einen Teil seiner Module.
Mit größeren Fahrzeugen rückten die Gartenbahner an: Straßenbahnen aus verschiedenen Städten und Zeitepochen drehten hier ihre Runden.
Die Fahrweise war schon fast vorbildlich. Die Unfälle hielten sich sehr in Grenzen und Katastrophen blieben aus.
Begriffe: Upps
« 07.07.2014: Ausstellung im Sommer
29.09.2014: 142 Jahre Dresdner Straßenbahn »
Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text