Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
232 708 "Bundeswehr"
Das Fahrzeug 232 708 mit der Werbung für die Karriere bei der Bundeswehr ist erhältlich
Mehr dazu...
Praha 6-Stresovice: 2. Tatra-Modellstraßenbahn-Treffen Prag
vom 27. - 28. August 2022
Bereits zum zweiten Mal wird in das Straßenbahnmuseum in Prag eingeladen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2022 finden immer donnerstags statt.
An den Haltestellen rund um den Albertplatz wurde im Original das Kombibord verbaut. Mit diesem ist es für Busfahrer möglich, nah an die Bordsteinkante heranzufahren, ohne das Fahrzeug zu beschädigen.
Wir entschieden uns, nur einige Borde zu bauen und diese anschließend in Resin abzugießen.
Nachdem das Urmodell auf eine Unterlage geklebt wurde, entstand aus Steckbausteinen der Rahmen. Das Silikon sollte nach dem Gießen erst einmal gründlich aushärten, bevor in Harz abgegossen wird.
Zum Schluss erhielten die Kombiborde ihre typisch betonfarbene Lackierung.
Begriffe: Eigenbau | Formenbau
In der Zwischenzeit wurden an der Haltestelle am Bahnhof Mitte die Gleise verlegt.
Damit aber auch der Bus die Haltestelle nutzen kann, musste der Fahrdraht und die Stoppstellen für die gummibereiften Fahrzeuge eingebaut werden.
In der Haltestelle verwendeten wir außerdem unser Kombibord.
Begriffe: Gleisbau | Car System | Segment Bahnhof Mitte | Straßenbau
« 20.08.2012: Die MSBC Crew sorgt für Arbeit
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text