Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

Immer gut in Fahrt: Schienenschleifwagen in Mickten.

Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.

Modelle im Verkauf

232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Dresden : 28. Weihnachtsausstellung
vom 02. - 03. Dezember 2023

Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.

Mehr dazu...

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
 

Segment Wallstraße

16. August 2010

Gleisbauarbeiten an der Wallstraße

Neben den großen Arbeiten, gab es auch im Miniaturformat viel zu tun.

Die Überlegung, das Modul Kaditz/Riegelplatz zur Ausstellung im September nicht anzuschließen, sorgte für reichlich Diskussion.

Da demnächst ein Neubau anstelle Gleisschleife Wallstraße angedacht war, sollte erst mit diesem Segment der Riegelplatz mit Bus und Bahn erschlossen werden. Allerdings ließ sich bis jetzt noch kein Vorbild für die gewünschte Gleiskonstruktion mit Wendemöglichkeit finden.

Die Entscheidung fiel zu Gunsten des Riegelplatzes: Die Wallstraße erhält ein zweites Gleis, sodass ein durchgehender Verkehr in den Vereinsräumen besteht und die Wendemöglichkeit bei auswärtigen Ausstellungen bestehen bleibt.
Da ein Neubau der Gleisschleife Wallstraße absehbar ist, wurde das zweite Gleis nicht aufwändig als Rillengleis auf Pertinaxplatten ausgeführt, sondern lediglich als normales Flexgleis eingebaut.

Da während der nächsten Ausstellung auch Busse fahren sollen, musste eine neue Verbindung vom Bahnhof Mitte zur Gleisschleife Riegelplatz geschaffen werden. Dazu wurde in der Wallstraße ein Teil der alten Straßenverbindung entfernt.

Das Verlegen des Fahrdrahtes für den Busverkehr wird vor allem im Bereich des einfachen Flexgleises mit Schwierigkeiten verbunden sein. Fingerspitzengefühl war beim Verlegen der Gleise des Verbindungsstückes notwendig, da die Gleise zwischen der Wallstraße und dem Riegelplatz nicht parallel angeordnet sind.
Die S-Kurve darf nicht zu steil und die Gerade zwischen den beiden Kurven nicht zu kurz sein. Wird dies nicht beachtet, hebeln sich die Straßenbahnwagen aus und würden entgleisen - unangenehm gerade im Ausstellungsbetrieb.
Also haben Robert und Lutz fleißig getestet und mit verschiedenen Fahrzeugtypen ausprobiert.


Die Verbindung zwischen dem Riegelplatz und der Wallstraße entsteht.

Die Verbindung zwischen dem Riegelplatz und der Wallstraße entsteht.

Die Kurve muss für die Fahrzeuge angepasst werden.

Die Kurve muss für die Fahrzeuge angepasst werden.

Das zweite Gleis nach Kaditz wurde eingefügt

Das zweite Gleis nach Kaditz wurde eingefügt

Große Straßenschäden in der Wallstraße!

Große Straßenschäden in der Wallstraße!

Das Zwischenmodul und das Segment Wallstraße wurden angepasst.

Das Zwischenmodul und das Segment Wallstraße wurden angepasst.


Begriffe: Car System | Straßenbau

Ursprungsbeitrag aufrufen:

« 20.08.2012: Die MSBC Crew sorgt für Arbeit
 


Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 7 und 11 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text