Hier finden Sie Informationen und Fotos aus unserem kleinen Dresden, die nach den jeweiligen Anlagensegmenten sortiert sind.
NGT6DD-Z
Im Angebot: Niederflurwagen NGT6DD-Z mit der Wagennummer 232 593
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Herbst
vom 11. - 12. September 2021
Am 11. Spetember findet das Friedrichstädter Stadtteilfest statt. Wir öffnen parallel zu dieser Veranstaltung an diesem Wochenende unsere Türen
Mehr dazu...
Bereit für den Abriss?
Wollen wir am Bahnhof Mitte weiterbauen, dann müssen wir erst einmal die Abrisskeule schwingen.
(vom 22.04.2019)
Bauplatz eingefriedet
Der Bauplatz der Villa Eschebach erhielt in der vergangenen Woche ihre Begrenzung.
(vom 18.03.2019)
Treppauf und Treppab
Die Bahnsteige am Bahnhof Mitte sind nun endlich mittels Treppenauf- und Abgängen erreichbar.
(vom 11.03.2019)
Der Bebauungsplan liegt aus.
Für die Villa Eschebach wurde der Bebauungsplan auf dem neuen Baugrund aufgezeichnet.
(vom 04.03.2019)
Um die Ecke gebaut.
Die kleine Platzerweiterung am Albertplatz soll nicht nur den Kantenabschluss weicher gestalten, sondern auch einem weiteren markanten Gebäude Platz schaffen.
(vom 25.02.2019)
Betonfundamente gesetzt
Damit die S-Bahnen mit Oberleitung fahren können, wurden die Fundamente für die Masten gesetzt.
(vom 18.02.2019)
Eine Bank gebaut
Für den Albertplatz entstand die erste neue Sitzbank - wie im Original aus Holz und Metallbauteilen.
(vom 11.02.2019)
Eine Wette läuft...
Mit unserer gemütlichen Großdauerbaustelle haben wir (eigentlich) eine gute Wette laufen.
(vom 04.02.2019)
Weiter geschottert.
Die Farbe war getrocknet und viele Steinchen wurden über die Gleise auf dem Bahndamm ausgeschüttet.
(vom 28.01.2019)
Damit es nach Beton ausschaut.
Wir fanden, dass der Bahnhof Mitte Farbe bekennen sollte! Und dabei halfen wir tatkräftig mit.
(vom 21.01.2019)
Und schon ging es los
Am ersten Vereinstermin im neuen Jahr wurde gleich ordentlich losgelegt.
(vom 14.01.2019)
Die Clubtermine im Jahr 2021 finden immer donnerstags statt.
Die Könneritzstraße am Bahnhof Mitte erhielt nach nunmehr fast 10 Jahren mit dem Bau der typischen Bebauung ihr unverkennbares Aussehen.
Unverwechselbar ist hierbei die große Straßenbahnkreuzung, die in die vorgegebenen Richtungen aus befahren werden können.
Dieses Segment begleitet uns auch auf auswärtigen Ausstellungen.
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text