In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 708 "Bundeswehr"
Das Fahrzeug 232 708 mit der Werbung für die Karriere bei der Bundeswehr ist erhältlich
Mehr dazu...
Praha 6-Stresovice: 2. Tatra-Modellstraßenbahn-Treffen Prag
vom 27. - 28. August 2022
Bereits zum zweiten Mal wird in das Straßenbahnmuseum in Prag eingeladen.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Eine neue kleine Anlage
Für die Modellstraßenbahnausstellung im Prager Straßenbahnmuseum Ende August entsteht derzeit eine neue kleine Anlage.
(vom 04.08.2022)
Oberflächliches Gekratze
Wir gehen nicht in die Tiefe sondern kratzen nur an der Oberfläche.
(vom 06.07.2022)
Kleine Bahn ganz groß in Sehnde
Am vergangenen Wochenende fuhren wir nach Sehnde in das Straßenbahnmuseum Wehmingen.
(vom 16.06.2022)
Abgebaut für "Kleine Bahn ganz groß"
Die Sachen sind gepackt, jetzt kann die Fahrt zu "Kleine Bahn ganz groß" starten.
(vom 09.06.2022)
Fußwege geklebt
Das kleine hölzerne Werkstattsegment erhielt eine Gestaltung.
(vom 28.04.2022)
Wieder aufgebaut
Die Kartenspieler haben die Anlagensegmente gut gemischt wieder aufgebaut.
(vom 10.02.2022)
Modellbau-Tage bei Möbel Mahler
Am 29. Januar fand bei Möbel Mahler einer der Modellbau-Tage statt.
(vom 03.02.2022)
Die Kisten sind gepackt
Unsere erste Ausstellung steht vor der Tür: Am 29. Januar sind wir bei Möbel Mahler in Siebenlehn zu Gast.
(vom 27.01.2022)
Start in das neue Jahr
Wir wünschen allen Modellstraßenbahnern, unseren Lesern und unseres Fans ein gesundes neues Jahr.
(vom 20.01.2022)
Frohe Weihnachten
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022.
(vom 23.12.2021)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Die Clubtermine im Jahr 2022 finden immer donnerstags statt.
Die "6. Kleine Bahn ganz groß" führte uns diesmal in das rund 330 Kilometer entfernte Nürnberg. Standesgemäß fuhren wir in diesem Jahr mit einem Linienbus zur Ausstellung.
Zu noch fast nachtschlafender Zeit wurde das Transportmittel auf der Hamburger Straße beladen. Nachdem alles gut gesichert war, konnte die Reise beginnen.
Nach langer Fahrt erreichten wir auch Nürnberg. Im Gegensatz dazu verlief der Aufbau recht flott.
Nicht nur kleine Bahnen konnten bei dieser Ausstellung bewundert werden. Vor den Toren waren allerhand große alte Fahrzeuge aufgestellt. Ebenso wurden mit ausgewählten Straßenbahnwagen Sonderfahrten durchgeführt.
Da niemand vollkommen ist, kann es auch immer mal wieder zu Fahrfehlern kommen. meist entstehen Unfälle immer dann, wenn gerade gefilmt oder fotografiert wird.
Begriffe: Upps
Auf der Rückfahrt nach Dresden ließ ein lauter Knall aus dem hinteren Bereich des Busses nichts Gutes ahnen. Beim Nachsehen zeigte sich der Schaden: Die Muffe am Hauptkühlschlauch war geplatzt. Somit hieß es dann erst einmal Warten - auf den MAN Reparaturservice.
In der Zwischenzeit schaute auch mal die Polizei vorbei, um sich zu erkundigen, was wir hier denn machen würden. Auf die saloppe Antwort wollten die Beamten dann auch wissen, ob denn der Bus überhaupt auf die Autobahn dürfte...
Nachdem der Reparaturdienst eintraf, stellte dieser fest, dass er keine Muffe dabeihabe, aber in der Werkstatt noch zu finden sein könnte. Glück gehabt!
So ging es dann am Abend weiter in Richtung Dresden. Morgens um 3:00 Uhr war dann alles ausgeladen.
« 08.06.2009: Nutzfahrzeug Classic in Gruna
19.01.2010: Modell + Bahn in Görlitz 2010 »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2009
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text