In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Dresden
: 28. Weihnachtsausstellung
vom 16. - 17. Dezember 2023
Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ausstellung im Frühjahr
Am vergangenen Wochenende fand unsere erste Ausstellung in diesem Jahr statt.
(vom 24.03.2013)
Vor dem großen Festwochenende
Am kommenden Wochenende wird im Straßenbahnhof Trachenberge das 140jährige Jubiläum der Dresdner Straßenbahn gefeiert.
(vom 24.09.2012)
Eine Alarmanlage
Nach dem Einbruch in unsere Räume im November 2011 haben wir nun begonnen eine Alarmanlage zu installieren.
(vom 17.09.2012)
Am Bahnhof Neustadt
In der letzten Woche entstanden die ersten Wandteile für ein neues Gebäude.
(vom 21.11.2011)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Am kommenden Wochenende wird im Straßenbahnhof Trachenberge das 140jährige Jubiläum der Dresdner Straßenbahn gefeiert.
Am kommenden Wochenende feiert die DVB AG im Betriebshof Trachenberge das 140jährige Jubiläum der Dresdner Straßenbahn. Wir sind natürlich mit unseren Ausstellungsanlagen mit dabei.
Bis dahin müssen noch alle Gebäude verpackt und die einzelnen Segmente voneinander getrennt werden.
Nach der Herbstausstellung kann nun fleißig weiter gebaut werden. Immerhin sollen bis zur Weihnachtsausstellung einige Straßen und Fußwege gebaut und gestaltet werden.
Begriffe: Bau Albertplatz | Car System | Straßenbau
Die in der vorangegangenen Bauarbeiten an der Alarmanlage wurden fortgeführt. So wurden zum Beispiel die Kabel für die Bewegungsmelder gezogen und angeschlossen.
Begriffe: Umbau Vereinsräume
Für den Modellbau der anderen Art mussten Gummibärchen jeglicher Farbe und Form herhalten. Mit dem Messer bewaffnet wurden die kleinen Gummierzeugnisse in ihre vermuteten Bestandteile zerlegt und nach Laune und Fantasie neu zusammen gesetzt.
« 17.09.2012: Eine Alarmanlage
01.10.2012: 140 Jahre Dresdner Straßenbahn »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text