In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Bahnhof Mitte aufgebaut.
In wenigen Tagen öffnen wir die Türen zu unserer Weihnachtsausstellung.
(vom 28.11.2016)
Zweite Serie: Ikarus 66
Unsere zweite Ausgabe des Busmodells "Ikarus 66" nähert sich der Fertigstellung.
(vom 27.11.2016)
An der Eisenbahn
Es wurden viele Gleise verlegt, allerhand Reifen auf Felgen aufgezogen und dann fehlte etwas Wichtiges.
(vom 21.11.2016)
Pflanzen für das Erich-Kästner-Museum
Am Erich-Kästner-Museum sind Wege und erste Pflänzchen sichtbar.
(vom 15.08.2016)
Zersägte Busse
In der vergangenen Woche haben wir im großen Stil Busse zersägt.
(vom 08.08.2016)
Albertplatz gesperrt
Um dem Steinsetzmeister ein ungefährdetes Arbeiten an den Randsteinen zu ermöglichen, wurde der Albertplatz für den Autoverkehr einfach abgesperrt.
(vom 02.02.2015)
Das Tor zur Loge
Das Tor zur "An der Loge" steht und trennt die beiden Segmente Albertplatz und Bautzner Straße.
(vom 05.01.2015)
Was macht das Schaf...
denn da auf dem Balkon?
Wir haben es nicht gefüttert, sondern an der Albertbrücke, dem Albertplatz und einem Bus weiter gebaut.
(vom 01.12.2014)
Ein großer Besucher
Ein Straßenbahnzug im Maßstab 1:15 stattet derzeit unserer Werkstatt einen Besuch ab.
(vom 17.11.2014)
Der Erlkönig
Derzeit entsteht in der Werkstatt ein neues Sondermodell: Der Erlkönig.
(vom 15.09.2014)
Deckel drauf!
Ein Abgrund wurde gschlossen, damit die neuen Gebäude nicht mehr in die Tiefe fallen.
(vom 16.06.2014)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Die ersten Ikarus 66 Busmodelle wurden für die dreitürige Ausführung vorbereitet.
Außerdem kühlten wir in der vergangenen Woche unsere Räumlichkeiten erheblich ab.
Nachdem wir bereits im April die Türen aus der 3D-Druckerei erhielten, wurde ein Bus zur Probe mit dem zusätzlichen Ein- und Ausstieg ausgestattet.
Da es recht gut aussah, wurden weitere zweitürige Ikarus 66 Busmodelle mit einem zusätzlichen Loch in der Mitte der Karosserie ausgestattet.
Begriffe: Busmodell | Ikarus 66 | Sondermodell
"Bis dass die Farbe euch ausgeht!"
Wohl so, oder auch so ähnlich, wurden weitere Heizungsrohre und schließlich auch der erste (von vielen) Heizkörper angestrichen. Statt im recht vergilbten grau-beige-weiß strahlen die überarbeiteten Partien im Reinweißglanz.
Begriffe: Umbau Vereinsräume
Der Sommer kann kommen!
In der vergangenen Woche wurden nun beiden Klimageräte angeschlossen.
Ganz klar, dass diese Geräte zur Probe auch einmal so richtig arbeiten mussten. Es geht von sehr warm (eher für den Winter) bis zu sehr kalt. Aber keine Bange: Eine Kältekammer wollen wir nicht einrichten.
Der erste große Einsatz erfolgt dann zur Sommerausstellung am 5. und 6. Juli.
Begriffe: Einbau Klimagerät | Umbau Vereinsräume
« 02.06.2014: An der Jahnstraße 5
16.06.2014: Deckel drauf! »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text