In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alle Zeichen auf Ausstellung
Pünktlich vor unserer Ausstellung am Sonnabend ist unser neues Straßenbahnmodell eingetroffen: das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung "Wir lieben Dresden".
(vom 08.09.2022)
Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.
(vom 30.06.2022)
Start in das neue Jahr
Wir wünschen allen Modellstraßenbahnern, unseren Lesern und unseres Fans ein gesundes neues Jahr.
(vom 20.01.2022)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Baustelle!
Spielplatz aufgebaut - Spielplatz abgebaut - und nun entsteht er wieder neu.
(vom 25.11.2021)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Jetzt wird rangeklotzt: Bis zur nächsten Ausstellung ist einiges zu erledigen und dazu haben wir einen Plan erstellt.
Losgelegt wurde auch an unseren Baustellen am Albertplatz und an der Albertbrücke.
Neues Jahr - viel ist zu tun.
Wir haben uns eine kleine Liste zusammen gestellt, damit wir wissen, was auf jeden Fall bis zu nächsten Ausstellung zu erledigen ist.
Also nicht lange gefackelt und los gelegt: Zwischen Weißeritzstraße und der Gleisschleife Riegelplatz ist spannungstechnisch der Wurm drin. Derzeit sind wir hier auf der Fehlersuche.
Beim Aufräumen der Fahrzeuge zeigte der Tatra-Schleifzug einen Schaden. Dieser hatte das Rad verloren.
Da war die Albertbrücke wieder weg. Hinter dem Albertplatz klafft nun wieder eine große Lücke. Die Brücke wurde nicht von der Elbe weggespült, sondern in der Werkstatt aufgebaut.
Nun kann auch hier weiter gebaut.
Begriffe: Bau Albertbrücke
Auch am Albertplatz geht es mit den Pflasterarbeiten weiter.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege Albertplatz
« 05.01.2015: Das Tor zur Loge
19.01.2015: Die 309 »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text