In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Kleine Bahn ganz groß in Sehnde
Am vergangenen Wochenende fuhren wir nach Sehnde in das Straßenbahnmuseum Wehmingen.
(vom 16.06.2022)
Abgebaut für "Kleine Bahn ganz groß"
Die Sachen sind gepackt, jetzt kann die Fahrt zu "Kleine Bahn ganz groß" starten.
(vom 09.06.2022)
Aufgeräumt wird später
Am Bahnhof Mitte kehrt das städtische Leben ein - nachzulesen in Zeitungsartikel, die eilige Fahrgäste haben liegen gelassen.
(vom 19.05.2022)
Der Fuchs war da
Am Spielplatz Wallstraße ist der Sandkasten leer.
(vom 12.05.2022)
Schaukelnde Kinder
So langsam zieht auf dem Spielplatz an der Wallstraße Leben ein.
(vom 10.03.2022)
Unser Sondermodell
Das Sondermodell des Berolina Triebwagens 309 und dessen Beiwagen 87 schreitet gut voran.
(vom 16.12.2021)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Augen zu
Den Perrons für die Triebwagen unserer kleinen Sonderserie haben wir die Scheinwerferöffnungen verschlossen.
(vom 11.11.2021)
In der Lackiererei
Es gibt Neuigkeiten vom Bahnhof Mitte: Die Bahnsteigplatten erhielten in der Lackiererei ihre betongraue Farbe.
(vom 04.11.2021)
Neue Wege
Einige der Weg die bis nach Rom führen, verlaufen direkt über unseren neuen Spielplatz.
(vom 28.10.2021)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Viele kleine Bahnen präsentierten sich am vergangenen Wochenende in Schwerin zur Ausstellung "Kleine Bahn ganz groß".
Doch vorher wurden in der Werkstatt die ersten historischen Straßenbahnzüge 309 + 87 fertig gestellt.
Im Straßenbahnmuseum kann der Zug aus dem berolina Triebwagen 309 und dem kleinen Beiwagen 87 im Original bestaunt werden.
Unser Modell bildet das Original ab. Wir hatten hierfür recht lange nach einen passenden Stromabnehmer gesucht (und natürlich auch gefunden).
Beschildert ist der Zug ebenfalls als Linie 22 nach Hainsberg.
Der Linienverlauf, die Griffstangen und Gitter wurden aus Messing geätzt.
Begriffe: 309 + 87 | Sondermodell
Am Freitag ging es für einige Mitglieder nach Schwerin zur "12. Kleine Bahn ganz groß"
Leider konnten wir in diesem Jahr unsere Anlagensegmente nicht mitnehmen. Aber dafür hatten wir viel Zeit die ausgestellten Modellstraßenbahnanlagen zu betrachten.
In diesem Jahr waren wieder einige neue Aussteller mit wunderschönen Anlagen dabei.
Die Organisation und das bunte Rahmenprogramm übernahmen die Mecklenburgischen Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.
« 20.04.2015: Auf Gummisohlen unterwegs
04.05.2015: Eingezäunt auf der Brücke »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Hallo,
bei der Olsenbande hat sich ein Namensdreher eingeschlichen, von links aus gesehen läuft Kjeld neben Egon, ganz rechts außen ist Benny! ;-)
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text