In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
Tatra T3
Zum Zusammenbauen und Spielen: Tatra T3 aus Noppensteinen.
Mehr dazu...
Die Termine für die im Jahr 2022 geplanten Ausstellungen sind ab Januar verfügbar.
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Abgesperrt am Albertplatz
Für die Absperrketten rund um den Albertplatz kam ein feiner Zirnsfaden zum Einsatz.
(vom 29.10.2020)
Für den Digitalbetrieb
Weiter geht es mit der Digitalisierung am Bahnhof Mitte.
(vom 22.10.2020)
An der schönen blauen Elbe
Die Elbe war blau, der Lokführer zum Glück nicht.
(vom 15.10.2020)
Es geht zügig voran
Die Arbeiten der vergangenen Woche konzentrierten sich auf den Bau an der Eisenbahntrasse rund um den Bahnhof Mitte.
(vom 17.09.2020)
Ein naturnaher Wildgarten
Lange lag die Fläche brach: Mit der Gebäudeerweiterung wurde am Albertplatz auch ein insektenfreundlicher Naturgarten angelegt.
(vom 27.08.2020)
Baustelle Weichenstraße
Lagen in der letzten Woche die Weichen nur zur Probe, durften sie nun schon mal so richtig Platz nehmen.
(vom 20.08.2020)
Es wird wieder grün
Langsam gewöhnen wir uns wieder an das Arbeiten.
(vom 13.08.2020)
Abgebautes wieder aufgebaut
Da die geplante Ausstellung im Straßenbahnmuseum ausfällt, bauten wir unsere Segmente wieder auf.
(vom 16.03.2020)
Ausstellung am kommenden Wochenende
Die Vorbereitungen für unsere Ausstellung am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren.
(vom 24.02.2020)
Busflotte verjüngt
Wann, wenn nicht jetzt? So dachten wir und verjüngten unsere Busflotte mit vier neuen Gelenkbussen des Typs Ikarus 280.
(vom 17.02.2020)
Am Spielplatz
In dieser Woche berichten wir vom Baufortschritt des Spielplatzes "Bastion Merkur".
(vom 10.02.2020)
Die Clubtermine im Jahr 2021 finden immer donnerstags statt.
Am Albertplatz fehlen noch immer einige Sitzbänke. Man könnte diese mit Sicherheit einkaufen, doch wir nehmen die Herausforderung des Eigenbaus an - immerhin sind wir ja auch ein Modellbauverein.
So entstand in den vergangenen Tagen der Prototyp einer Sitzbank. Für die Sitzfläche wurden Eisstiele verwendet, die Metallfüße entstanden aus U-Profil.
Begriffe: Bau Albertplatz | Haltestelle Albertplatz | Sitzen am Albertplatz
Am Bahnof Mitte ist das Schotterbett nun gut durchgetrocknet, sodass wir nächste Woche auch hier weiterbauen können.
Begriffe: Bahnsteig | Eisenbahntrasse Bf. Mitte | Segment Bahnhof Mitte
In unserem Gleisbogen am Bahnhof Mitte fehlt noch immer ein Gleis. Um zumindet erst einmal bis zur Anlagenkante verlegen zu können, wurden Schwellenbänder aufgezogen.
Begriffe: Gleisbau | Neubau Gleistrasse | Segment Bahnhof Mitte
« 04.02.2019: Eine Wette läuft...
18.02.2019: Betonfundamente gesetzt »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2019
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text