In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
Tatra T3
Zum Zusammenbauen und Spielen: Tatra T3 aus Noppensteinen.
Mehr dazu...
Die Termine für die im Jahr 2022 geplanten Ausstellungen sind ab Januar verfügbar.
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2021 finden immer donnerstags statt.
Am Wochenende ist es soweit: In der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für den Ausstellungsbetrieb.
Natürlich sind vorher noch einige Arbeiten notwendig: So musste die Anlage aufgebaut und entstaubt werden.
Danach erfolgte die Reinigung der Gleise und mit den Probefahrten die Reparaturen um einen reibungslosen Ausstellunsbetrieb zu gewährleisten.
Wir bitte unsere Besucher, die derzeit geltenden Regelungen zu befolgen: So ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Sollten viele Besucher unsere Ausstellung besuchen, so kann es durchaus zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Nachsicht.
Trotz allem freuen wir uns natürlich, dass wir nun endlich wieder die Türen für Besucher öffnen dürfen.
War die Elbe in der letzten Woche noch ziemlich schaumig, so erhielt sie nun eine Grundierung. Damit sollen dann später die verschiedenen Tiefenzonen dargestellt werden.
Begriffe: Elbe
Wer am Wochenende mit wachen Auge schaut, kann viele Kleinigkeiten entdecken. Seien es Hunde und Katzen, viele Fahrräder oder auch ein roter Briefkasten.
Ebenso wurde der George-Gomondai-Platz gestaltet.
In unserem Onlineshop ist nun der Dresdner Bank Bus verfügbar.
Zu Beginn der 1990er Jahre erhielten die Verkehrsbetriebe 10 Busse des Typs O405 als Geschenk von der Dresdner Bank.
Seit einiger Zeit befindet sich ein Fahrzeug im Bestand des Vereins "Historische Kraftfahrzeuge".
Im Onlineshop: MB Citaro O405 "Dresdner Bank"
« 17.09.2020: Es geht zügig voran
01.10.2020: Ausstellung im Herbst »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2020
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text