Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Dresden
: 28. Weihnachtsausstellung
vom 02. - 03. Dezember 2023
Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Unter Tage wurde für die künftige Beleuchtung gesorgt.
Wie schon auf der Königsbrücker Landstraße geschehen, erhielt nun der Moritzburger Weg eine energiesprende LED-Beleuchtung.
Begriffe: Licht im Modell
Nachdem in der letzen Woche die Kabel gezogen wurden, konnten nun alle Straßenleuchten im Moritzburger Weg aufgestellt und befestigt werden.
Begriffe: Licht im Modell
Der Ausbau der Straßenbeleuchtung schreitet weiter voran.
Unter den Segmenten werden die entsprechenden Leitungen verlegt, an welche die Leuchten auf den Anlagen angeschlossen werden können.
Begriffe: Licht im Modell
Die Leuchten in Radebeul wurden gesetzt, nun müssen sie nur noch an das Stromnetz angeschlossen werden.
Hierfür wurden unter den Segmenten die Kabeltrassen für die Straßenbeleuchtung verlegt.
Begriffe: Licht im Modell
Am Segment Radebeul Ost erhielten eine Straßenleuchten einen neuen Widerstand, da die Leuchten viel zu hell waren.
Begriffe: Licht im Modell
Nachdem die Segmente Klotzsche und Radebeul Ost mit den neuen Straßenleuchten ausgestattet wurden, erfolgte nun der Einbau der stromsparenden LED-Leuchten am Segment Riegelplatz.
Begriffe: Licht im Modell
Die Straßenleuchten in Kaditz wurden in den vergangenen Tagen verkabelt und an das Stromnetz angeschlossen.
Begriffe: Licht im Modell
Zur Weihnachtsausstellung stellten wir fest, dass einige der neu gesetzten Leuchten dunkel blieben. Also musste entsprechend nachgeprüft werden.
Danach erfolgte die Planung für das Setzen weiterer Straßenleuchten.
Begriffe: Licht im Modell
Unterhalb der Meißner Straße in Radebeul wurde der Kabelsalat gesichtet und an den Anschlüssen der oberirdischen Leuchten gebaut.
Mögen die nun freiwerdenden Photonen mit uns sein.
Begriffe: Licht im Modell
Die Beleuchtung an der Königsbrücker Landstraße wurde kontrolliert und angepasst. Die Beleuchtung der Straße ist nun gleichmäßig.
Begriffe: Licht im Modell
Die Beleuchtungsbauer arbeiten sich Stück für Stück voran. Zuerst werden unter den Anlagen die Kabel für die Straßenbeleuchtung verlegt, bevor dann über Tage die Lampen gesetzt werden.
Begriffe: Beleuchtung | Licht im Modell
Geplant hatten wir es schon lange: die Beleuchtung für den Albertplatz. Vergangene Woche wurde begonnen die Stellplätze zu markieren.
In den vergangenen Tagen wurden die Leuchten auf Funktionsfähigkeit getestet.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege | Fußwege Albertplatz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
So, die erste Leuchte steht!
Die Höhe ist richtig und die Leuchte passt im Erscheinungsbild auch.
Jetzt können auch die restlichen Leuchten gesetzt werden.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege | Fußwege Albertplatz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Die erste Hälfte der Leuchten ist montiert. Es wirkt filigran und gefällt uns sehr.
Danach ging es auf die andere Seite des Rondels zum Aufbau der restlichen Straßenbeleuchtung.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege | Fußwege Albertplatz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Schon seit Jahren (eigentlich bald Jahrzehnten) hängen am Riegelplatz nur LEDs an dünnen Drähtchen.
Es war an der Zeit, hier etwas zu ändern. Also wurden die LEDs entfernt und neue Lämpchen samt Lampenschirm eingefädelt.
Begriffe: Beleuchtung | Licht im Modell | Segment Riegelplatz
In der vergangenen Woche berichteten wir vom Umbau der Straßenbeleuchtung am Riegelplatz.
Nun wurden die neuen Lämpchen verkabelt und an das Netz angeschlossen.
Begriffe: Beleuchtung | Licht im Modell | Segment Riegelplatz
Wir freuen uns: die zuletzt erneute Straßenbeleuchtung am Riegelplatz funktioniert hervorrragend.
Auf der Grundlage werden wir in den nächsten Wochen weitere alte Leuchten auswechseln - am Bahnhof Mitte gibt es genug zu tun.
Begriffe: Beleuchtung | Licht im Modell | Segment Riegelplatz
Die Entscheidung, die Lampen an der Könneritzstraße auszutauschen, trafen wir recht schnell. Und nach dem Motto: "Gesagt, getan" wurde mit dem Umbau begonnen.
Begriffe: Beleuchtung | Könneritzstraße | Licht im Modell | Segment Bahnhof Mitte
Ein bisschen Widerstand ist schon nicht verkehrt. Vor allem dann, wenn die LEDs auch länger leuchten sollen.
Daher wurden kurze Lötleisten vorbereitet, an denen die künftige Straßenbeleuchtung angeschlossen wird.
Begriffe: Beleuchtung | Könneritzstraße | Licht im Modell | Segment Bahnhof Mitte
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung an der Könneritzstraße schreitet voran.
Zuletzt wurden auf dem Segment Könneritzstraße die letzten alten Lämpchen in der Maxstraße ausgewechselt.
Begriffe: Könneritzstraße | Licht im Modell | Segment Bahnhof Mitte
Nachdem nun alle Straßenleuchten an der Könneritzstraße (und angrenzend) an die entsprechende Zuleitung angeklemmt waren, konnte mit eingeschaltet werden: Und es wurde hell - alle LEDs leuchteten.
Begriffe: Könneritzstraße | Licht im Modell | Segment Bahnhof Mitte
Nach dem Einbau der neuen Straßenbeleuchtung am Albertplatz wurden einige Stellen mit Farbe ausgebessert. Diese war im Laufe des Jahres teilweise von den Leuchten abgeblättert.
Begriffe: Bau Albertplatz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Der Meister des Lichts hat sich nun dem Segment Kleinzschachwitz zugewandt und mit dem Ausbau der alten Beleuchtung begonnen.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz
Zur letzten Ausstellung zeigte sich, dass mit der Straßenbeleuchtung irgendwas nicht stimmt.
Eine klare Aufgabe für den Tastentauscher und Beleuchtungsbauer: Fehler finden und korrigieren.
Ein Blick unter die Anlage offenbarte ein kleines Durcheinander. Die Verdrahtung ist nun schon einige Jahre alt und wurde noch nicht mit unserer eigenen Norm verlegt. Das Anlagensegment nebenan zeigt, wie es richtig geht. Dort ist alles sortiert und aufgeräumt.
Also kann die Aufgabe erweitert werden: Sortieren und Aufräumen.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz
In Kleinzschachwitz schreitet der Austausch der alten Straßenbeleuchtung voran. Die recht klobigen Lampenschirme verschwinden nun und werden gegen kleine und filigrane LED Leuchten ausgetauscht.
Eine Herausforderung stellt dabei die Fahrleitungsabspannung dar. Da diese durch die Masten geführt wird, muss teilweise (also eigentlich fast immer) die Abspannung demontiert werden.
Erst nach dem Einsetzen der neuen Leuchten kann dann auch der Fahrdraht wieder neu gespannt werden.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz
Die letzten Masten in Kleinzschachwitz wurden nun mit LED-Beleuchtung ausgerüstet.
Dabei zeigt sich, dass der Umbau mit Hürden versehen war. So mussten die alten Lämpchen teilweise mit Gewalt entfernt werden. Ein Fahrleitungsmast war sogar so verbaut, dass dieser nachgefertigt werden musste.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz
Der Ausbau der Beleuchtung am Segment Kleinzschachwitz fordert doch mehr heraus, als es zu Beginn gedacht war.
Vor allem der Wechsel der alten Beleuchtung in den Fahrleitungsmasten barg immer wieder Überraschungen und die Anschlussleitungen für die LEDs ließen sich kaum einfädeln.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz
Die Fläche rund um den Jorge-Gomondai-Platz wird weiter ausgestaltet.
Im Zuge der Hauptstraße wurden nun die ersten Leuchtstelen gefertigt. Verkabelt wurden sie inzwischen auch schon, sodass der Einbau in der nächsten Woche erfolgen kann.
Begriffe: Fußwege Albertplatz | Jorge-Gomondai-Platz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Am Beginn der Hauptstraße - vom Albertplatz aus gesehen - sorgen viele Lichtstelen für eine ausreichende Beleuchtung in der Dunkelheit.
Unsere Lichtstelen wurden nun aufgestellt, nun müssen sie für nur noch angeschlossen werden.
Begriffe: Fußwege Albertplatz | Jorge-Gomondai-Platz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Bevor die neuen Leuchten erstahlen können, muss diese auch an das Netz angeschlossen werden.
Der daugehörige Kabelsalat musste erst einmal sortiert und anschließend geordnet werden.
Begriffe: Jorge-Gomondai-Platz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
« 19.05.2022: Aufgeräumt wird später
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2022
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text