Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

Herzlich willkommen beim Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

Modelle im Verkauf

MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Bad Schandau : 25. Kirnitzschtalfest
vom 26. - 27. Juli 2025

Zum Kirnitzschtalfest zeigen wir unsere Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" im Depot der Kirnitzschtalbahn.

Mehr dazu...

Unterstützung gesucht

Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...

Ähnliche Seiten

Weiter geht es
Lange war sie eingemottet, doch nun ist die kleine Ausstellungsanlage wieder aufgebaut.

(vom 12.06.2025)

Kleine Bahn ganz groß in Mülheim a. d. Ruhr
Am letzten Wochenende fand in Mülheim a. d. Ruhr die Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" statt.

(vom 05.06.2025)

Eine neue Kulisse
An der Wallstraße wird künftig eine Kulisse den Blick auf die weiße Wand unterbinden.

(vom 29.05.2025)

Abgebaut für Mülheim
Die Vorbereitungen für die große Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" in Mülheim sind abgeschlossen.

(vom 22.05.2025)

Einmal abgebogen
Das überarbeitete Zwischensegment ist so gut wie fertig gestellt und die ersten Fußgänger und Fahrzeuge sind unterwegs.

(vom 15.05.2025)

Neuer Höhenzug
Die Gestaltung des Hintergundes am Moritzburger Weg nimmt langsam Formen an.

(vom 08.05.2025)

Querfeldein aufgebaut
Bis zu "Kleine Bahn ganz groß" ist es nicht mehr weit, und daher haben wir die Ausstellungsanlage zur Probe aufgebaut.

(vom 24.04.2025)

Eingerückt und gereinigt
Die nächste Ausstellung ist noch weit entfernt, daher wurden die Häuser verpackt und die Fahrzeuge staubsicher verstaut.

(vom 10.04.2025)

Betten gemacht
Ein frisch gemachten Betten schläft es sich gut.

(vom 27.03.2025)

Ausstellung im Frühjahr
Die Ausstellung am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg.

(vom 20.03.2025)

Es wird eingefahren
Für unsere Ausstellung am Wochenende haben wir unser kleines Dresden noch einmal getestet und sind mit allen Fahrzeugen Probe gefahren.

(vom 13.03.2025)

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
 

Berichte unserer Ausstellungen

13. Dezember 2010

16. Weihnachtsausstellung, Teil III


 

Am dritten Adventswochenende öffneten wir in diesem Jahr zum letzten Mal in diesem Jahr von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Türen für Besucher.

An der noch nicht fertigen Gleisschleife Bahnhof Neustadt konnten interessierte Besucher unsere Bauweise erfahren. Neben den verlegten Fahrspuren für das Car System ist auch die Bauweise für die Straßenbahngleise offen einsehbar.

Die Abzweigungen entstehen als kompletter Eigenbau. Bei den Gleisen werden jeweils zwei Gleisprofile parallel nebeneinander auf Pertinaxplatten aufgelötet.

An diesem Wochenende war nun endlich wieder eine besondere Fahrzeugkombination auf unseren Gleisen unterwegs. Als Linie 1 waren die Fahrzeuge 232 501 und 232 502 aus Doppeltraktion unterwegs.

Ingesamt zählten wir an diesem Wochenende 462 zahlende Besucher in unseren Ausstellungsräumen.

Dieser Anblick nach Weixdorf bietet sich vom Fahrpult Mickten.

Dieser Anblick nach Weixdorf bietet sich vom Fahrpult Mickten.

Vom Riegelplatz aus geht es wieder zurück in Richtung Bahnhof Mitte.

Vom Riegelplatz aus geht es wieder zurück in Richtung Bahnhof Mitte.

Fahrbetrieb in Mickten

Fahrbetrieb in Mickten

An der Gleisschleife Bf. Neustadt kann unsere Bauweise betrachtet werden.

An der Gleisschleife Bf. Neustadt kann unsere Bauweise betrachtet werden.

War endlich wieder unterwegs: Eine NGT6DD Doppeltraktion

War endlich wieder unterwegs: Eine NGT6DD Doppeltraktion

Das Werk ist vollbracht. Alle Straßenbahnen sind sauber.

Das Werk ist vollbracht. Alle Straßenbahnen sind sauber.


Der Weihnachtsmann war unterwegs

Auch an diesem Wochenende war auf unseren Anlagensegmenten der Weihnachtsmann unterwegs.

Am Sonnabend besuchte er die Bewohner der Gleisschleife am Riegelplatz in Kaditz. Kleine Besucher, die ihn entdeckten konnten sich eine kleine Leckerei abholen.

Am Sonntag musste der Weihnachtsmann auf Grund eines Defektes mit dem Schlitten den Bus nehmen.

So wartete er an der Bushaltestelle mit anderen Fahrgästen am Dreysigplatz in Mickten auf den Bus, um die Geschenke an die Bewohner von Dresden im Miniaturformat verteilen zu können.

Der Weihnachtsmann besucht die Bewohner am Riegelplatz.

Der Weihnachtsmann besucht die Bewohner am Riegelplatz.

Ist der Schlitten kaputt, muss der Weihnachtsmann mit dem Bus fahren

Ist der Schlitten kaputt, muss der Weihnachtsmann mit dem Bus fahren


Begriffe: Weihnachtsmann

Upps - Kleinere Missgeschicke und mittlere Katastrophen

Bei regem Fahrbetrieb kommt es immer mal wieder vor, dass dem Fahrer ein Missgeschick passiert und eine Straßenbahn vergisst, die noch in der Haltestelle steht, oder auf einem Streckenabschnitt unterwegs ist.

Kleine Schaltungen helfen im Fahrbetrieb größere Unfälle zu vermeiden, doch ausschließen kann man diese nicht.

So kann es passieren, dass Fahrzeuge an den Rädern verdreckt sind und einfach stromlos stehen bleiben. So ist diese dann für die Schaltung "unsichtbar". Wir die nächste Straßenbahn nun auf Reisen geschickt, ist das Unglück bereits vorprogrammiert.

Da die Fahrzeuge meist den ganzen Tag unterwegs sind, kommt es vor, dass sich die Spurweite der Räder minimal verändert. Das zeigt sich meist an großen Kreuzungen, wenn die Straßenbahn nicht wie vorgesehen abbiegt, sondern sich ihren ganz eigenen, individuellen Weg sucht.

In der Werkstatt werden diese Fahrzeuge wieder ordentlich hergerichtet.

Die Weiche stand, doch das erste Drehgestell wollte nicht abbiegen.

Die Weiche stand, doch das erste Drehgestell wollte nicht abbiegen.

Das Recht des stärkeren: Einfach vom Gleis geschuppst.

Das Recht des stärkeren: Einfach vom Gleis geschuppst.

Nach einer Entgleisung war der Güterzug im Weg.

Nach einer Entgleisung war der Güterzug im Weg.


Begriffe: Upps

Weitere Ausstellungsberichte:

« 06.12.2010: 16. Weihnachtsausstellung, Teil II
 

 25.04.2011: Ausstellung zu Ostern »


Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2010


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 11 und 6 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text