In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Halberstadt
: Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023
In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ausstellung im Frühjahr
Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen zu unserer ersten Ausstellung in diesem Jahr.
(vom 23.03.2023)
Es ist angerichtet
Am Wochenende öffnen wir von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Türen zu unseren Ausstellungsräumen.
(vom 16.03.2023)
Vorbereitung für die Ausstellung
Die Ausstellung am 18. und 19. März wirft ihre Schatten voraus.
(vom 09.03.2023)
Willkommen 2023
Allen unseren Lesern wünschen wir einen tollen Start in das Jahr 2023.
(vom 05.01.2023)
Frohe Weihnachten
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
(vom 22.12.2022)
27. Weihnachtsausstellung, Teil 2
Am vergangenen Wochenende luden wir zum letzten Mal in diesem Jahr zu unserer traditionellen Weihnachtsausstellung ein.
(vom 15.12.2022)
Miniatur Dresden
Am dritten Adventswochenende laden wir zum letzten Mal in diesem Jahr zur Austellung in unsere Vereinsräume ein.
(vom 08.12.2022)
27. Weihnachtsausstellung, Teil 1
Nach fast zweijähriger Zwangspause fand am vergangenen Wochenende der erste Teil unserer traditionellen Weihnachtsausstellung statt.
(vom 01.12.2022)
Probefahrten
Am kommenden Wochenende öffnen wir wieder unsere Türen zur Weihnachtsausstellung.
(vom 24.11.2022)
Die Anlagen werden aufgebaut
Bis zur Weihnachtsausstellung ist es nicht mehr weit.
(vom 17.11.2022)
Öffnungszeiten Weihnachtsausstellung
Wir haben die Öffnungszeit für unsere Weihnachtsausstellung am ersten und dritten Adventswochenende geändert: An beiden Wochenenden haben wir unsere Türen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
(vom 09.11.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
War das ein Wochenende! Zehntausende Besucher und über 150 Busse waren zum Geburtatag des Busverkehrs in Dresden zum Betriebshof Gruna gekommen.
Das war eine Feier! Am vergangenen Wochenende kamen rund 30.000 Besucher zum Fest "100 Jahre Busverkehr in Dresden" Aber nicht nur die Feiernden waren überwältigend, auch die Anzahl von hisotrischen und modernen Bussen war gewaltig: Über 150 Busse aus verschiedenen Epochen und Teilen Deutschlands wurden gezeigt und luden zu Rundfahrten ein.
Unsere Ausstellungsanlage war ein Teil der Bus-Safari: Welchen Bahnhof zeigten wir? Natürlich hatten wir den Bahnhof Mitte aufgebaut.
Nicht nur die Besucher zeigten sich begeistert von unserem Kleinen Dresden, sondern auch die Vorstände der DVB AG und des Sozialwerkes ließen sich viele kleine und große Details erklären.
Dicht umlagert waren wir an beiden Tagen. Busse, Straßenbahnen und die Eisenbahn pendelten auf ihren Fahrwegen hin und her. Vergleiche mit dem Miniatur Wunderland in Hamburg wurden angestellt. Das schmeichelt uns sehr.
Auch wir möchten uns für dieses gelungene Fest bedanken. Wir hatten viel Spaß an diesen beiden Tagen.
Überwältigend war die Anzahl der Busse, die die Verkehrsbetriebe von innerhalb und außerhalb Deutschlands haben auffahren lassen. Aus fast allen wichtigen Epochen fanden sich Vetreter, inbesondere die Familie der IKARUS-Busse war zahlreich vertreten.
Dem Anlass entsprechend zeigten wir auf unseren Anlagen eine kleine Auswahl verschiedener Bustypen, die in Dresden unterwegs waren. Als ältester Vetreter drehte der Büssung NAG 900 N seine Runden zwischen Kaditz und Kleinzschachwitz.
Ein kleiner Rückblick zum Geschehen auf dem Festgelände zu 100 Jahre Bus in Dresden.
Am 5. und 6. April fand im Betriebshof Gruna der DVB AG das Fest "100 Jahre Bus in Dresden" statt. Natürlich waren wir mit unserer Ausstellungsanlage mit dabei. Allerdings hatten wir nicht mit solch einem Andrang gerechnet. Wir waren ständig dicht umlagert, gerade von den kleinen Besuchern.
Wir fanden es toll.
Im Video tuckern erst die großen Busse, bevor auf unseren Straßen die kleine Fahrzeuge unterwegs sind.
Da hatte der Kleine Hecht doch nicht wirklich einfach seinen Beiwagen an der Haltestelle stehen lassen...
Leider bemerkte dies der Fahrer des nachfolgenden Fahrzeuges zu spät und fuhr auf.
Begriffe: Upps
« 31.03.2014: Vorfeiern bis der Bus kommt.
14.04.2014: Tag der offenen Tür im Straßenbahnmuseum »
Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text