In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Dresden
: 28. Weihnachtsausstellung
vom 02. - 03. Dezember 2023
Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ein neuer Bus fährt
Nach vielen Jahre Funkstille, rollt nun erstmals wieder ein neuer Bus auf unseren Straßen.
(vom 14.09.2023)
Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.
(vom 07.09.2023)
Licht im Erich-Kästner-Museum
Mit dem Erich-Kästner-Museum stand nun ein weiteres Gebäude auf dem Lichttisch.
(vom 24.08.2023)
Eine neue Baustelle
Heimlich, still und leise wurden an der Bautzner Straße Fußwege, Grünflächen und Straßenbelag entfernt.
(vom 17.08.2023)
In der Dämmerung
So langsam bringen wir Licht in das Dunkel.
(vom 10.08.2023)
Ein neues Gebäude
Der Sommer ist nun vorbei und wir wenden uns wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben zu.
(vom 03.08.2023)
Noch ein Straßenbahnbild
Im Sommerurlaub gibt es noch ein weiteres schönes Straßenbahnbild.
(vom 20.07.2023)
Beleuchtung im Haus
Wir haben uns der Hausbeleuchtung wieder zugewandt.
(vom 15.06.2023)
Geparkt und abgebaut
Ist die Ausstellung vorbei, können wir mit den Bauarbeiten (wieder) beginnen.
(vom 30.03.2023)
Ausstellung im Frühjahr
Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen zu unserer ersten Ausstellung in diesem Jahr.
(vom 23.03.2023)
Vorbereitung für die Ausstellung
Die Ausstellung am 18. und 19. März wirft ihre Schatten voraus.
(vom 09.03.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger. Geschuldet ist dies einfach nur dem Baumaterial.
Das Baumaterial von letzter Woche in Form von transparenten Stelen hat nun seinen Platz am Jorge-Gomondai-Platz gefunden.
Und viele kleine Einzelteile ergaben in den letzten Tagen ein filigranes Konstrukt für den Bahnhof Mitte.
Standen bisher nur die Fassaden des neuen Straßenbahnhofs, so sind die Vorarbeiten für die Dachkonstruktion in vollem Gange.
Die ersten beiden Dachträger wurden aus vielen schmalen und großen Einzelteilen gefertigt. Dass diese noch strahlend blau leuchten, ist dabei einfach dem Baumaterial geschuldet. Am Ende wird auch hier die Farbe den blauen Ursprung überdecken.
Begriffe: Hausbau | Neubau Btf. Klotzsche | Segment Straßenbahnhof Klotzsche
Am Beginn der Hauptstraße - vom Albertplatz aus gesehen - sorgen viele Lichtstelen für eine ausreichende Beleuchtung in der Dunkelheit.
Unsere Lichtstelen wurden nun aufgestellt, nun müssen sie für nur noch angeschlossen werden.
Begriffe: Fußwege Albertplatz | Jorge-Gomondai-Platz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Der Bahnhof Mitte ist unsere unendliche Geschichte.
Für die ersten beiden Bahnsteigabgänge wurden viele kleine Kunststoffstreifen zu einem Gerippe zusammengeklebt.
Am Ende waren es schon zwei, zwei weitere stehen noch in der Warteschlange.
Begriffe: Bahnsteig | Segment Bf. Mitte | Umbau Bahnhof Mitte
Einmal rund um die Albertplatz.
Während die Straßenbahngleise direkt hindurch führen, wird der Autovekehr rund herum geführt.
« 26.01.2023: Stäbchen mit Kabelanschluss
09.02.2023: Weitere Gerippe am Bf. Mitte »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2023
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text