In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Wenn so langsam der Sommer Einzug hält, dann sollten auch viele bunt blühende Pflanzen in die Erde gesetzt werden. Wir versprechen damit blühende Landschaften (und keine Parkplätze)
Auf der Aktionsfläche wird rund um die Pferdestraßenbahn fleißig gepflanzt. Nachdem die kleinen Pflänzchen Wurzeln geschlagen haben, wurde mit hochwertiger Erde (natürlich ohne Torf) aufgefüllt.
So helfen nun gegen das Pflastergrau viele bunt blühende Dahlien.
Aber bitte während der Rundfahrt keine Blüten abreißen.
Begriffe: Aktionsfläche Bf. Mitte | Pferdestraßenbahn
Nach einer langen Fahrt bergauf hat der Gothaer Großraumwagen vom Typ T4-62 Klotzsche erreicht. Vorbei am Betriebshof geht die Fahrt nun weiter bis nach Weixdorf.
Im Original erfolgte die Steuerung über einen Zentralfahrschalter mit Druckknopf-Betätigung. Dieses Prinzip kam bereits bei den Hechtwagen zum Einsatz
Bis 1964 erhielt Dresden 19 Züge, die allerdings 1968 in Folge einer Typenbereinigung nach Berlin abgegeben wurden.
Im Straßenbahnmuseum sind der Triebwagen 1734 und der Beiwagen 2015 erhalten.
« 21.03.2024: Ausstellung im Frühjahr
04.04.2024: Innere Werte »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2024
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text