In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alles abgebaut
Nach dem Aufräumen folgte nun der Abbau.
(vom 21.10.2019)
Es wird aufgeräumt
Da wir im November extern ausstellen, haben wir mit dem Aufräumen begonnen.
(vom 14.10.2019)
Unsere Vorhaben
Jetzt wird rangeklotzt: Bis zur nächsten Ausstellung ist einiges zu erledigen und dazu haben wir einen Plan erstellt.
(vom 12.01.2015)
Halbzeit Sommerbaustelle?
Unsere Sommerbaustelle schreitet immer weiter voran.
(vom 11.08.2014)
Ausstellung im Sommer
Am vergangenen Wochenende hatten wir zu unserer alljährlichen Sommerausstellung eingeladen.
(vom 07.07.2014)
Vorbereitung für die Ausstellung
Am kommenden Wochenende findet in unseren Räumen die Ausstellung im Sommer statt, sodass wir in der vergangenen Woche mit den Vorbereitungen beschäftigt waren.
(vom 30.06.2014)
Oh Schreck, verkehrt herum!
Selbst mit allergrößter Mühe kann ein Bauwerk falsch sein.
(vom 23.06.2014)
Geräumt, gerahmt und geblitzt
In der vergangenen Woche wurde nicht nur aufgeräumt, sondern auch fleißig weiter gebaut.
(vom 26.05.2014)
Ganz schöner Lochsalat
In der vergangenen Woche mussten allerhand kleine Löcher gebohrt werden.
(vom 14.10.2013)
Licht in der Straßenbahn
Ein "Straßenbahnmodell" erhielt eine Beleuchtung, um Ideen für die künftige Bauweise der Fahrzeugbeleuchtung auszutesten.
(vom 26.08.2013)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Am vergangenen Wochenende hatten wir zu unserer alljährlichen Sommerausstellung eingeladen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen, Fußball im Fernsehen und Badewetter konnten wir viele Besucher in unserem klimatisierten Ausstellungsraum begrüßen.
Am vergangenen Wochenende hatten wir zu unserer alljährlichen Sommerausstellung eingeladen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen, Fußball im Fernsehen und Badewetter konnten wir viele Besucher in unserem klimatisierten Ausstellungsraum begrüßen.
Wir ließen unsere beiden Tage mit einem gemütlichen Frühstück starten, bevor wir die Tür für die Besucher öffneten.
So gestärkt und voller Elan meisterten wir den Ausstellungsbetrieb.
Am Wochenende zeigten wir einen bunten Querschnitt unseren inzwischen recht großen Straßenbahnfuhrparks: vom alten Zweiachser, über die Einheitsstraßenbahnen der DDR, den berühmt-berüchtigten Tatrawagen und den inzwischen überall eingesetzten Niederflurwagen.
Aber auch auf der Straße und den Eisenbahngleisen waren Fahrzeuge unterwegs.
Am vergangenen Wochenende fand in unseren Räumen die Ausstellung im Sommer statt. Einige kurze Sequenzen wurden zu einem Video zusammen geschnitten.
Am 5. und 6. Juli fand in unseren Räumen die Ausstellung im Sommer statt. Einige kurze Sequenzen wurden zu einem Video zusammen geschnitten.
Kleiner Scherz am Rande: Zwischen den beiden "Fahrerarbeitsplätzen" pendelte ein Grundnahrungsmittelversorgungszug.
Neben den großen Fahrern durften auch unsere Nachwuchsfahrer das Geschehen im kleinen Dresden lenken und leiten.
Dank unserer diesmal recht erstklasigen Vorarbeiten (und den an den Vortagen stattfindenden Probefahrten), blieben größere Unglücke aus. Lediglich kleinere Unaufmerksamkeiten wurden mit Auffahrten und Flankenfahrten bestraft.
Begriffe: Upps
« 19.05.2014: 11. Kleine Bahn ganz groß
28.07.2014: 17. Kirnitzschtalfest »
Zurück zu: Ausstellungsberichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text