Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

Modelle im Verkauf

232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Halberstadt : Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023

In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.

Mehr dazu...

Unterstützung gesucht

Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...

Ähnliche Seiten

Ausstellung im Frühjahr
Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen zu unserer ersten Ausstellung in diesem Jahr.

(vom 23.03.2023)

Vorbereitung für die Ausstellung
Die Ausstellung am 18. und 19. März wirft ihre Schatten voraus.

(vom 09.03.2023)

Aufgerissen in der Neustadt
Am Albertplatz wurde ein Stück Straße vom Belag befreit.

(vom 02.03.2023)

Haushalt wird aufgelöst
So mancher Haushalt wird schafft Ordnung.

(vom 23.02.2023)

Blick in das Innerste
Wie wäre es denn mit einem Blick in die neue Halle des neuen Straßenbahnhofes Klotzsche?
Nicht hinein, sondern abwärts geht es derzeit am Bahnhof Mitte.

(vom 16.02.2023)

Weitere Gerippe am Bf. Mitte
Die in der letzten Woche aus einzelnen Kunststoffstreifen gefertigten Bahnsteigabgänge erhielten ihren Platz unter dem Dach.

(vom 09.02.2023)

Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.

(vom 02.02.2023)

Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.

(vom 26.01.2023)

Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.

(vom 12.01.2023)

Willkommen 2023
Allen unseren Lesern wünschen wir einen tollen Start in das Jahr 2023.

(vom 05.01.2023)

Frohe Weihnachten
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

(vom 22.12.2022)

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
 

Berichte aus dem Verein

29. April 2019

Bereit für den Abriss!

In der vorletzten Woche angekündigt und in der vergangenen Woche umgesetzt: Der Abriss am Bahnhof Mitte.
Doch am Albertplatz erfolgte dann ein zweiter und ungeplanter Abriss.
 

Los geht es: Abriss am Bahnhof Mitte

Los geht es: Abriss am Bahnhof Mitte

Am Bahnhof Mitte wurde in der vergangenen Woche Hammer und Stechbeitel geschwungen: Die alte Eisenbahntrasse mitsamt dazugehörigem Untergrund wurde entfernt.
Unser Ziel ist es, die Trasse bis zur "Kleine Bahn ganz groß" im Juni hergerichtet zu haben - zumindest soll das Gleisbett fertig gestellt sein.

Der Oberbau wurde "sorgfältig" vom Untergrund getrennt.

Der Oberbau wurde "sorgfältig" vom Untergrund getrennt.

Die Abbrucharbeiten wurden beendet und das Baufeld enttrümmert.

Die Abbrucharbeiten wurden beendet und das Baufeld enttrümmert.


Begriffe: Eisenbahntrasse Bf. Mitte | Eisenbahntrasse Weißeritzstraße | Segment Bf. Mitte

Gepflastert

Die stadtauswärtige Richtung wurde fertig gestellt.

Die stadtauswärtige Richtung wurde fertig gestellt.

An der Leipziger Straße wurde die stadtauswärtige Fahrspur mit neuem Kopfsteinpflaster versehen.
Demnächst erfolgt dann die Erneuerung der Gegenfahrbahn.

Begriffe: Erneuerung Leipziger Straße | Segment Mickten

Ein recht großes Gebäude

Die Villa Eschebach wird das neue Schmuckstück am Albertplatz. In der letzten Woche stand der Korpus des neuen Gebäudes schon einmal zur Probe.
Doch irgendwie erschien die Villa recht groß - doch die Proportionen stimmten. Erst beim Überprüfen der Ausdrucke fand sich der Fehler: Die Skalierung stimmte nicht.
Somit wanderte das erste Bauwerk in die "Ablage rund" und ein zweiter Korpus entstand.
Mit den richtigen Maßen passt das Gebäude nun wesentlich besser.

Der Korpus des Gebäudes steht, doch...

Der Korpus des Gebäudes steht, doch...

...leider zu groß - ein Fall für die Tonne

...leider zu groß - ein Fall für die Tonne

Dieser Neubau passt da auf jeden Fall besser.

Dieser Neubau passt da auf jeden Fall besser.

Der fertige Korpus der Villa Eschebach am Albertplatz

Der fertige Korpus der Villa Eschebach am Albertplatz


Begriffe: Bau Albertplatz | Villa Eschebach

Vielleicht doch noch?

Vielleicht wird sie doch fertig gebaut und aufgestellt

Vielleicht wird sie doch fertig gebaut und aufgestellt

Bereits im Jahr 2012 entstand das zweite ruinöse Bauwerk vom Albertplatz. Damals wurde allerdings entschieden, auf das Gebäude zu verzichten.
Im Zuge des Baus der Villa Eschebach wurde das unfertige Modell noch einmal hervorgeholt. Vielleicht wird das Gebäude doch fertig gestellt.

Begriffe: Ruine am Albertplatz | Bau Albertplatz | Hausbau

Weitere Berichte:

« 22.04.2019: Bereit für den Abriss?
 

 06.05.2019: Unter der Erde »


Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2019


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 13 und 13 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text