In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Bad Schandau
: 25. Kirnitzschtalfest
vom 26. - 27. Juli 2025
Zum Kirnitzschtalfest zeigen wir unsere Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" im Depot der Kirnitzschtalbahn.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Weiter geht es
Lange war sie eingemottet, doch nun ist die kleine Ausstellungsanlage wieder aufgebaut.
(vom 12.06.2025)
Eine neue Kulisse
An der Wallstraße wird künftig eine Kulisse den Blick auf die weiße Wand unterbinden.
(vom 29.05.2025)
Abgebaut für Mülheim
Die Vorbereitungen für die große Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" in Mülheim sind abgeschlossen.
(vom 22.05.2025)
Neuer Höhenzug
Die Gestaltung des Hintergundes am Moritzburger Weg nimmt langsam Formen an.
(vom 08.05.2025)
Viele Fahrräder
Wir wollen dem großen Dresden in nichts nachstehen und lassen unseren Bewohnern eine ganze Menge an Fahrrädern zukommen.
(vom 30.01.2025)
Auf ein Neues: Willkommen 2025
Herzlich willkommen 2025.
(vom 02.01.2025)
Licht in der Könneritzstraße
So langsam werden die Tage wieder kürzer und damit wird es auch wieder eher dunkel.
(vom 27.07.2024)
Eine Tränke
Ein kleines Bauwerk für die Erfrischung großer und kleiner Vierbeiner entsteht derzeit in der Werkstatt.
(vom 13.06.2024)
Große weiße Fläche
Zwischen der Bautzner Straße und der Hoyerswerdaer Straße erstreckt sich nun eine große weiße Fläche.
(vom 06.06.2024)
Kleine Bahn ganz groß in Plauen
Am vergangenen Wochenende fand in der Stadt Plauen neben dem Jubiläum "130 Jahre Straßenbahn in Plauen" die derzeit größe Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" statt.
(vom 30.05.2024)
Eine Fotosonderfahrt
Mit zunehmender Modellbeleuchtung rückte unser derzeit einziger komplett beleuchteter Tatrazug zu einer kleinen Fotorunde aus.
(vom 02.05.2024)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Wir bieten auch bequeme Arbeitsplätze an: Die Bauarbeiten unter Tage konnten sogar im Liegen ausgeführt werden.
Natürlich bieten wir auch recht bequeme Plätze zum Arbeiten an. An dieser Stelle ist sogar ein Bauen im Liegen möglich.
Während der letzten auswärtigen Ausstellung fiel uns auf, dass recht viel Kabelsalat unter den Anlagen zu finden ist. Bevor nun aber Kabelkanäle angebracht werden konnten, musste erst einmal entfitzt werden.
Anschließend wurde begonnen die schon zurecht gesägten Kabelkanäle anzukleben.
Wenn unsere Fahrgäste auf die Straßenbahn warten müssen, dann sollen sie es auch bequem haben. So entstanden in den letzten Wochen in Handarbeit viele kleine Bänke für den Albertplatz.
Wenn die Farbe dann gut abgetrocknet ist, können die Bänke positioniert und hoffentlich auch rege genutzt werden.
Begriffe: Bau Albertplatz | Haltestelle Albertplatz | Sitzen am Albertplatz
Es ist vollbracht: Die beiden Fahrbahnen in der Leipziger Straße wurden bis zum Dreyßigplatz komplett neu gepflastert.
Um bei den Autofahrern ein richtig gutes Fahrgefühl aufkommen lassen, hatten wir uns für große Pflastersteine entschieden.
Begriffe: Erneuerung Leipziger Straße | Segment Mickten
« 29.04.2019: Bereit für den Abriss!
13.05.2019: An der Villa Eschebach »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2019
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text