In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Halberstadt
: Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023
In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Anlagen werden aufgebaut
Bis zur Weihnachtsausstellung ist es nicht mehr weit.
(vom 17.11.2022)
Ein gefrästes Bauteil
Was lange währt wird gut: immerhin haben wir schon einen Dachträger für den Bahnhof Mitte gefräst.
(vom 27.10.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Eine neue kleine Anlage
Für die Modellstraßenbahnausstellung im Prager Straßenbahnmuseum Ende August entsteht derzeit eine neue kleine Anlage.
(vom 04.08.2022)
Es kann gerutscht werden
Die Rutschen sind nun fertig und sehen dem Original fast zum Verwechseln ähnlich.
(vom 28.07.2022)
Fahrleitungsbau
Die Fahrleitungsmasten an den beiden Bahnsteigen sind so gut wie fertig, nur die Feinheiten fehlen noch.
(vom 21.07.2022)
Es wollen Rutschen werden
Bald kann geutscht werden: Die Rohlinge sind schon zurecht gesägt.
(vom 14.07.2022)
Leben am Bahnhof Mitte
Wer am Bahnhof Mitte warten möchte hat inzwischen recht viele Gelegenheiten.
(vom 02.06.2022)
Der Fuchs war da
Am Spielplatz Wallstraße ist der Sandkasten leer.
(vom 12.05.2022)
Schaukelnde Kinder
So langsam zieht auf dem Spielplatz an der Wallstraße Leben ein.
(vom 10.03.2022)
Ein Durchgang
Es wird so langsam Zeit, die beiden Gleisunterführungen am Bahnhof Mitte in Angriff zu nehmen.
(vom 24.02.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
Auf der Leipziger Messe Anfang des Monats haben wir einige neue Bewohner für unser kleines Dresden rausgesucht und natürlich auch mitgenommen.
Den ersten neuen Bewohnern waren wir beim Einzug behilflich.
So sind jetzt einige recht gruslige Gestalten am Jorge-Gomondai-Platz unterwegs. Wo auch immer sie hintorkeln und was sie im Schilde führen, bleibt uns verborgen.
Am Albertplatz haben zwei Baumfäller wohl Langeweile und wollen einen unserer Bäume einfach umsägen. Wir finden: unerhört!
Am Spielplatz Wallstraße entstand im Sandkasten eine wunderschöne Sandburg.
Das Bauwerk zu erraten, dürfte nicht allzu schwer sein: Es ist die Frauenkirche.
Entstanden ist dieses Bauwerk aus Resten von Bleistiften, Spitzen von Zahnstochern und zurecht gefeilten Polystyrolklötzchen. Zum Schluss wurde das Bauwerk mit feinem Sand beklebt.
Begriffe: Spielplatz Wallstraße
« 13.10.2022: So geht das bei uns
27.10.2022: Ein gefrästes Bauteil »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2022
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text