Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

Modelle im Verkauf

232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Dresden : 28. Weihnachtsausstellung
vom 16. - 17. Dezember 2023

Weihnachten steht vor der Tür, ganz klar, damit ist auch Modell(straßen)bahnzeit. Deshalb laden wir euch am ersten und dritten Adventswochenende zur traditionellen Weihnachtsausstellung in unsere Vereinsräume ein.

Mehr dazu...

Unterstützung gesucht

Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...

Ähnliche Seiten

Neue Bäume gepflanzt
Und schon standen sie da: viele neue Bäume im Zuge der Hauptstraße.

(vom 23.11.2023)

Neue Lampenmasten
Im Bereich der Neustadt werden beim Ausbau der letzten Segmente nicht nur die Straßen und Fußwege neu gebaut, es müssen auch viele Fahrleitungsmasten neu gebaut werden.

(vom 16.11.2023)

Neue Lampenmasten
Im Bereich der Neustadt werden beim Ausbau der letzten Segmente nicht nur die Straßen und Fußwege neu gebaut, es müssen auch viele Fahrleitungsmasten neu gebaut werden.

(vom 16.11.2023)

In der Lackiererei
Die ersten Großraumzüge vom Typ T4-62 erhielten in der Lackiererei ihr unverkennbares Farbkleid.

(vom 09.11.2023)

Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.

(vom 02.11.2023)

Schau her
Ein bisschen wollen wir schon neugierig machen.

(vom 26.10.2023)

Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.

(vom 19.10.2023)

Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.

(vom 12.10.2023)

Ausstellung im Herbst
Am vergangenen Wochenende luden wir zu unserer Herbstausstellung ein.

(vom 28.09.2023)

Ein neuer Bus fährt
Nach vielen Jahre Funkstille, rollt nun erstmals wieder ein neuer Bus auf unseren Straßen.

(vom 14.09.2023)

Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.

(vom 07.09.2023)

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
 

Berichte aus dem Verein

10. November 2022

Fahrleitung für die Eisenbahn

Wenn E-Loks fahren sollen, muss auch Fahrleitung gespannt sein. Und damit haben wir nun begonnen: Die erste Strippe hängt nun.
Auch der Umbau der Straßenbeleuchtung schreitet voran. In Kleinzschachwitz musste sogar ein Mast neu gebaut werden.
 

Die Abspannungen für die Fahrdrähte werden zusammengebaut.

Die Abspannungen für die Fahrdrähte werden zusammengebaut.

Nun müssten theoretisch alle Fahrleitungsmasten auf der Eisenbahntrasse gesetzt sein, sodass mit dem Fahrleitungsbau begonnen werden kann.

Nachdem die Abspannung für die einzelnen Fahrdrähte aufgebaut waren, konnte der Lötkolben angeheizt werden.
So wurde die erste Strippe für die Eisenbahn im hinteren Bereich gezogen.

Das erste Stück Fahrleitung wird gespannt.

Das erste Stück Fahrleitung wird gespannt.

Lötarbeiten am ersten großen Quertragwerk.

Lötarbeiten am ersten großen Quertragwerk.


Begriffe: Eisenbahntrasse Bf. Mitte | Fahrleitungsbau | Segment Bahnhof Mitte

Fühlbrett beschriftet

Das Fühlbrett erhielt eine Beschreibung.

Das Fühlbrett erhielt eine Beschreibung.

Das kleine Fühlbrett erhielt nun eine Beschriftung. Kurz und knapp wird erklärt, was zu sehen ist und zeigt dabei unsere Bauweise auf.

Begriffe: Fühlbrett

Erneuerung der Beleuchtung

Es ist zu dunkel: Eine Leuchte für die Leuchte.

Es ist zu dunkel: Eine Leuchte für die Leuchte.

Die letzten Masten in Kleinzschachwitz wurden nun mit LED-Beleuchtung ausgerüstet.
Dabei zeigt sich, dass der Umbau mit Hürden versehen war. So mussten die alten Lämpchen teilweise mit Gewalt entfernt werden. Ein Fahrleitungsmast war sogar so verbaut, dass dieser nachgefertigt werden musste.

Ein neuer Fahrleitungsmast mit Leuchte

Ein neuer Fahrleitungsmast mit Leuchte

Der Lampenmast wurde nach unten gebogen.

Der Lampenmast wurde nach unten gebogen.


Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz | Straßenbeleuchtung

Weitere Berichte:

« 03.11.2022: Ein bisschen Fahrzeugbau
 

 17.11.2022: Die Anlagen werden aufgebaut »


Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2022


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 12 und 11 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text