In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 708 "Bundeswehr"
Das Fahrzeug 232 708 mit der Werbung für die Karriere bei der Bundeswehr ist erhältlich
Mehr dazu...
Sehnde
: Kleine Bahn ganz groß in Sehnde
vom 11. - 12. Juni 2022
Am 11. und 12. Juni 2022 findet die internationale Modellstraßenbahnausstellung Kleine Bahn Ganz Groß im Hannoverschen Straßenbahnmuseum in Sehnde statt. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Welt des Nahverkehrs im verkleinerten Maßstab. Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Modelle und Nahverkehrswelten.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Unser Grünflächenamt
In unserer Baum-Kinderkrippe entstehen viele große und kleine Grünpflanzen.
(vom 05.08.2021)
Ein wenig Holz
Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung - und wir nutzen die Zeit natürlich für Bauarbeiten.
(vom 08.10.2020)
Grünes an der Brücke
Rund um die Albertbrücke beginnt nun ganz zaghaft das erste Grüne zu sprießen.
(vom 02.09.2019)
An der Villa Eschebach
An der Villa Eschebach entstand in den letzten Tagen die Verkleidung des Sockelgeschosses.
(vom 13.05.2019)
Straßenbahn am Albertplatz
Der Albertplatz ist ein immer wieder sehr beliebtes Fotomotiv.
(vom 14.05.2018)
Mehr Bäume am Albertplatz
Wir tun etwas für saubere Luft in unserer Stadt.
(vom 04.12.2017)
Unsere Baustellen
In den letzten Wochen wurde an unseren Baustellen gewerkelt.
(vom 20.11.2017)
Ein Blick in die Werkstätten
Die vergangene Woche verlief recht ruhig.
(vom 17.10.2016)
Straßenbahnen eingerückt
Auch wenn unsere letzte Ausstellung schon einige Tag her ist, so standen die Fahrzeuge noch auf den Gleisen.
(vom 10.10.2016)
Der Schilderwald
Der Schilderwald am Albertplatz wächst und gedeiht prächtig.
(vom 19.09.2016)
Der Schilderwald
Der Schilderwald am Albertplatz wächst und gedeiht prächtig.
(vom 19.09.2016)
Die Clubtermine im Jahr 2022 finden immer donnerstags statt.
Urlaub und Ferien lassen meist in den Vereinsräumen recht viel entstehen. In der vergangenen Woche richteten sich fast alle Arbeiten auf das kleine Segment "Schlesischer Platz".
Am Bahnhof Neustadt wurden nun das letzte Gleis eingepflastert. Ebenso verschwand der graue und weiße Untergrund der Straße.
Begriffe: Segment Schlessicher Platz | Straßenbau
Weniger aufwendig als es scheint, ist dabei der Bau der Bäume. Hierfür verwenden wir Blumenbindedraht in verschiedenen Stärken.
Zuerst werden allerhand dünne Drähte als Stamm gebunden, bevor dann die Äste in Form von Schlaufen herausgedreht werden.
Damit die Bäume nicht so drahtig ausschauen, erhalten diese natürlich eine Rinde. Dazu wird der Baumrohling mit Weißkaltleim eingestrichen und anschließemd mit Sägemehl bestreut.
Ist alles gut durchgetrocknet, kann der Baum mit Farbe versehen werden.
Begriffe: Baumbau | Grünflächen | Segment Schlesischer Platz
Für wahre Freudensprünge sorgte die verwinkelte Anordnung des Daches auf dem Hansahaus. Doch auch dies ist nun geschafft.
Nachdem alle Dachplatten angebracht waren, wurde mit Farbe, Pinsel und einem Schwämmchen dem Plastikglanz zu Leibe gerückt. Durch das Wischen der Farbe erhielt das Dach eine dunklere Färbung, wobei nun auch die einzelnen Dachschindeln besser zur Geltung kommen.
Begriffe: Hansa Haus | Hausbau
Nach einer Woche harter Arbeit kann sich der Schlesische Platz nun sehen lassen. Das Altenheim ist so gut wie fertig gestellt und alle Straßen und Gleis wurden eingepflastert. Die Fußwege wurden errichtet und Grünflächen angelegt - und ganz nebenbei ein paar Bäume gepflanzt. Haben diese erst einmal Wurzeln geschlagen, treiben sie bestimmt auch viele grüne Blätter aus.
Begriffe: Hansa Haus | Hausbau | Segment Schlesischer Platz
« 06.08.2012: Erst die Fenster, dann das Dach
20.08.2012: Die MSBC Crew sorgt für Arbeit »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text