In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Aufgeräumt wird später
Am Bahnhof Mitte kehrt das städtische Leben ein - nachzulesen in Zeitungsartikel, die eilige Fahrgäste haben liegen gelassen.
(vom 19.05.2022)
Der Fuchs war da
Am Spielplatz Wallstraße ist der Sandkasten leer.
(vom 12.05.2022)
Schaukelnde Kinder
So langsam zieht auf dem Spielplatz an der Wallstraße Leben ein.
(vom 10.03.2022)
Unser Sondermodell
Das Sondermodell des Berolina Triebwagens 309 und dessen Beiwagen 87 schreitet gut voran.
(vom 16.12.2021)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Augen zu
Den Perrons für die Triebwagen unserer kleinen Sonderserie haben wir die Scheinwerferöffnungen verschlossen.
(vom 11.11.2021)
In der Lackiererei
Es gibt Neuigkeiten vom Bahnhof Mitte: Die Bahnsteigplatten erhielten in der Lackiererei ihre betongraue Farbe.
(vom 04.11.2021)
Neue Wege
Einige der Weg die bis nach Rom führen, verlaufen direkt über unseren neuen Spielplatz.
(vom 28.10.2021)
Unsere Kalender für 2022 sind da
Der Postmann hatte zweimal geklingelt: Unsere Kalender für das Jahr 2022 sind da.
(vom 21.10.2021)
Bahnhof Mitte aufgebaut.
In wenigen Tagen öffnen wir die Türen zu unserer Weihnachtsausstellung.
(vom 28.11.2016)
An der Eisenbahn
Es wurden viele Gleise verlegt, allerhand Reifen auf Felgen aufgezogen und dann fehlte etwas Wichtiges.
(vom 21.11.2016)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Mit unserem historischen Straßenbahnzug geht es voran. So langsam wird es nämlich bunt - zumindest auf dem Handmuster.
Es wird bunt - das Handmuster für unsere neue Sonderserie. Der historische Triebwagen 309 und der entsprechende Beiwagen 87 hatten in der vergangenene Woche schon einmal ihr Farbkleid zur Anprobe angezogen. Und siehe da, es hatte hervorragend gepasst.
Auch sonst wird das Modell einiges zu bieten haben: spitzengelagerte Metallachsen, ein dem Original nachempfundener Stromabnehmer und eine Magnetkupplung zwischen dem Trieb- und dem Beiwagen.
Begriffe: 309 + 87 | Sondermodell
« 19.01.2015: Die 309
02.02.2015: Albertplatz gesperrt »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text