In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alle Zeichen auf Ausstellung
Pünktlich vor unserer Ausstellung am Sonnabend ist unser neues Straßenbahnmodell eingetroffen: das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung "Wir lieben Dresden".
(vom 08.09.2022)
Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.
(vom 30.06.2022)
Aufgeräumt wird später
Am Bahnhof Mitte kehrt das städtische Leben ein - nachzulesen in Zeitungsartikel, die eilige Fahrgäste haben liegen gelassen.
(vom 19.05.2022)
Der Fuchs war da
Am Spielplatz Wallstraße ist der Sandkasten leer.
(vom 12.05.2022)
Schaukelnde Kinder
So langsam zieht auf dem Spielplatz an der Wallstraße Leben ein.
(vom 10.03.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Um dem Steinsetzmeister ein ungefährdetes Arbeiten an den Randsteinen zu ermöglichen, wurde der Albertplatz für den Autoverkehr einfach abgesperrt.
Bisher hatten wir uns mit der Beklebung der Randsteine des Fußweges nur mit der Draufsicht zufrieden gegeben
Mit unserem neuen Steinmetzmeister änderten sich allerdings einige Dinge. So erhalten die Randsteine auch auf ihrer schmalen Seite eine Beklebung.
Und damit keine Autofahrer unsere Steinsetzbrigade aus dem Hinterhalt überfährt, wurde der Albertplatz kurzerhand für den Autoverkehr gesperrt.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege Albertplatz
In der vergangenen Woche wurden die Ätzteile für die "Türen" des historischen Straßenbahnzuges 309 + 87 in Auftrag gegeben. Am Mittwoch klingelte der Postmann (allerdings nur einmal) und brachte die Stromabnehmer für den Triebwagen.
Begriffe: 309 + 87 | Sondermodell
Im Laufe des Jahres wollen wir noch einmal den Ikarus 66 in der dreitürigen Variante als Sondermodell herausbringen.
Allerdings wird der Bus eine andere Wagennummer und Zielbeschilderung erhalten.
Begriffe: Busmodell | Ikarus 66 | Sondermodell
Ordnung muss sein. Damit sich die kleinen Bausätze nicht mit besonders viel Freude kräftig durchmischen bauten wir in der vergangenen Woche eine Kiste entsprechend um.
Die Bauteiel aus Holz wurden ordentlich zurecht gesägt und mussten anschließend nur noch zusammen gesteckt werden.
« 26.01.2015: Es wird bunt
09.02.2015: Komplett durchmarkiert »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text