In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alle Zeichen auf Ausstellung
Pünktlich vor unserer Ausstellung am Sonnabend ist unser neues Straßenbahnmodell eingetroffen: das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung "Wir lieben Dresden".
(vom 08.09.2022)
Oberflächliches Gekratze
Wir gehen nicht in die Tiefe sondern kratzen nur an der Oberfläche.
(vom 06.07.2022)
Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.
(vom 30.06.2022)
Start in das neue Jahr
Wir wünschen allen Modellstraßenbahnern, unseren Lesern und unseres Fans ein gesundes neues Jahr.
(vom 20.01.2022)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Nur keine halbe Sachen: Neben dem Umbau der Haltestelle, wurde auf der Königsbrücker Landstraße tief gegraben.
Nach oben hingegen geht es derzeit beim Artesischen Brunnen. Die flache Ebene bekommt Konturen.
Wenn Baustelle, dann aber richtig.
Frei nach diesem Motto wurde die Königsbrücker Landstraße in Höhe der Haltestelle "Moritzburger Weg" aufgerissen.
Der Hintergrund ist, dass die Kurve aus der Weisßeritzstraße für einige fahrzeuge zu steil war. Dies wurde nun korrigiert.
Im selben Atemzug wurde auch der Abzweig in den Moritzburger Weg erneuert.
Begriffe: Königsbrücker Landstraße | Moritzburger Weg | Straßenbau
Rund um den Artesischen Brunnen wurde begonnen, die noch recht plane Fläche zu strukturieren. Als erstes wurde der ",Unterbau" des Artesischen Brunnens bearbeitet. Immerhin führen im Original drei Stufen hinauf.
Begriffe: Am Artesischen Brunnen | Bau Albertplatz
Nächste Woche geht es nach Magdeburg zu den Modellbautagen. Im City-Carré zeigen viele Modelleisen- und Straßenbahner von Donnerstag bis Samstag ihre Anlagen.
So wurden in den vergangenen Tagen die Häuser eingepackt und die ersten Anlagensegmente auseinander geschraubt.
« 19.10.2015: Auf großer Probefahrt
02.11.2015: Ein kurzes Stück Rasen »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text