Logo Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V.

Informationen

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.

Modelle im Verkauf

232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...

Nächste Ausstellung

Praha 6-Stresovice : 3. Tatra-Modellstraßenbahn-Treffen Prag
vom 26. - 27. August 2023

Ende August wird zum dritten Mal in das Straßenbahnmuseum in Prag eingeladen.

Mehr dazu...

Unterstützung gesucht

Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...

Ähnliche Seiten

Haushalt wird aufgelöst
So mancher Haushalt wird schafft Ordnung.

(vom 23.02.2023)

Blick in das Innerste
Wie wäre es denn mit einem Blick in die neue Halle des neuen Straßenbahnhofes Klotzsche?
Nicht hinein, sondern abwärts geht es derzeit am Bahnhof Mitte.

(vom 16.02.2023)

Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.

(vom 02.02.2023)

Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.

(vom 26.01.2023)

Straßenbahnhof Klotzsche
Die neue Halle des Straßenbahnhofs Klotzsche nimmt mit dem Aufstellen der äußeren Fassadenelemente erste Konturen ans.

(vom 19.01.2023)

Fahrleitung für die Eisenbahn
Wenn E-Loks fahren sollen, muss auch Fahrleitung gespannt sein.

(vom 10.11.2022)

So geht das bei uns
Um den Modellbau begreifbar zu machen, haben wir ein kleines Brettchengebaut auf dem einzelne Bauschritte dargestellt sind.

(vom 13.10.2022)

Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.

(vom 29.09.2022)

Viele Masten gesetzt
Im hinteren Bereich der Eisenbahntrasse wurden nun die Fahrleitungsmasten gesetzt.

(vom 25.08.2022)

Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.

(vom 30.06.2022)

Fußwege geklebt
Das kleine hölzerne Werkstattsegment erhielt eine Gestaltung.

(vom 28.04.2022)

Nächster Clubtermin


Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
 

Berichte aus dem Verein

16. Januar 2017

Das hat eingeschlagen

Damit es später mit dem Umsteigen klappt, wurden die Bahnsteige mit großen und größeren Öffnungen versehen.
 

Bohrungen für die Abgänge vom Bahnhof Mitte.

Bohrungen für die Abgänge vom Bahnhof Mitte.

Die vielen kleinen Eisenbahnfahrgäste sollen später am Bahnhof Mitte in die Straßenbahn und den Bus umsteigen können. Dazu müssen sie natürlich die obere Ebene verlassen können.
So werden später vom Bahnsteig Treppen hinabführen.Mittels Bohrer, Stechbeiten und Feile wurden die Öffnungen in das Holz eingebracht.

Erst die Schmutzarbeiten, danach wird gereinigt.

Erst die Schmutzarbeiten, danach wird gereinigt.

Planungen für den Druchbruch des Durchganges unter der Gleistrasse.

Planungen für den Druchbruch des Durchganges unter der Gleistrasse.


Begriffe: Bahnsteig | Eisenbahntrasse Bf. Mitte | Segment Bahnhof Mitte

Einfach unterirdisch!

Im Untergrund wurden die Kabel für die Straßenbeleuchtung gezogen.

Im Untergrund wurden die Kabel für die Straßenbeleuchtung gezogen.

Am Segment Radebeul Ost erhielten eine Straßenleuchten einen neuen Widerstand, da die Leuchten viel zu hell waren.

Begriffe: Licht im Modell | Straßenbeleuchtung

Weitere Berichte:

« 09.01.2017: Bauplatz schaffen
 

 23.01.2017: Viele Löcher »


Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2017


Kommentare:

Noch kein Kommentar verfasst

Einen neuen Kommentar verfassen


Ihr Name:
Ihre Emailadresse (kann freigelassen werden):
Ihre Internetadresse (kann freigelassen werden):
Ihr Wohnort (kann freigelassen werden):
Textbeitrag:
Rechenaufgabe: Summe der Zahlen 5 und 8 :  
Datenschutzerklärung Erklärung zum Datenschutz gelesen und akzeptiert






Wir betreiben aktiv eine Seite mit allen Informationen auf Facebook.
Uns kann dort gefolgt werden: Unser Facebookprofil

Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format

Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.

Bilderanzeige

Text