In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
Tatra T3
Zum Zusammenbauen und Spielen: Tatra T3 aus Noppensteinen.
Mehr dazu...
Die Termine für die im Jahr 2022 geplanten Ausstellungen sind ab Januar verfügbar.
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Abgesperrt am Albertplatz
Für die Absperrketten rund um den Albertplatz kam ein feiner Zirnsfaden zum Einsatz.
(vom 29.10.2020)
Ein naturnaher Wildgarten
Lange lag die Fläche brach: Mit der Gebäudeerweiterung wurde am Albertplatz auch ein insektenfreundlicher Naturgarten angelegt.
(vom 27.08.2020)
Baustelle Weichenstraße
Lagen in der letzten Woche die Weichen nur zur Probe, durften sie nun schon mal so richtig Platz nehmen.
(vom 20.08.2020)
Es wird wieder grün
Langsam gewöhnen wir uns wieder an das Arbeiten.
(vom 13.08.2020)
Baustelle Bahnhof Mitte
Am Bahnhof Mitte wurden in Akkord Gleise verlegt.
(vom 03.02.2020)
Die karge Fläche wurde bepflanzt
Man muss nur lange genug warten bis Gras über unerledigte Arbeiten gewachsen ist.
(vom 27.01.2020)
So wunderbar grün...
Der Platz rund um die Villa Eschebach soll begrünt werden.
(vom 13.01.2020)
Letzte Vorbereitungen
In der letzten Woche begonnen und nun fortgeführt: Vorbereitungen für die kommende Herbstausstellung.
(vom 23.09.2019)
Die Villa steht
Die Villa Eschebach wurde in der vergangenen Woche an ihren neuen Platz an den Albertplatz gebracht.
(vom 26.08.2019)
Steine in den Weg gelegt
Da staunte man nicht schlecht: An der Albertbrücke werden die Freiflächen einfach zugepflastert.
(vom 19.08.2019)
Oben auf der Villa
An der Villa Eschebach wurden die Regenbleche angebracht und die Dachbalustrade gebaut.
(vom 12.08.2019)
Die Clubtermine im Jahr 2021 finden immer donnerstags statt.
Ist es draußen heiß, dann such das Kühle drinnen.
In den vergangenen Tagen wurde an der Villa Eschebach weiter gebaut.
An den Fassaden erfolgte die komplette Gestaltung: Gesimse, Erker und Schmuckelemente. Abschließend erfolgte die farbliche Ausgestaltung.
Etwas kühler dürfte es dem Bauherren wohl bei der Ausgetaltung der Frontfassade geworden sein: Hier entstand der Brunnen in Form einer Grotte.
Begriffe: Bau Albertplatz | Villa Eschebach
« 22.07.2019: Im Urlaub
05.08.2019: Baustelle Albertbrücke »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2019
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text