In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Bad Schandau
: 25. Kirnitzschtalfest
vom 26. - 27. Juli 2025
Zum Kirnitzschtalfest zeigen wir unsere Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" im Depot der Kirnitzschtalbahn.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Eine neue Kulisse
An der Wallstraße wird künftig eine Kulisse den Blick auf die weiße Wand unterbinden.
(vom 29.05.2025)
Abgebaut für Mülheim
Die Vorbereitungen für die große Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" in Mülheim sind abgeschlossen.
(vom 22.05.2025)
Neuer Höhenzug
Die Gestaltung des Hintergundes am Moritzburger Weg nimmt langsam Formen an.
(vom 08.05.2025)
Anlage wird gereinigt
Bis zur Herbstausstellung ist es nicht mehr weit: am letzten Wochenende im September öffnen wir unsere Türen für Besucher.
(vom 12.09.2024)
Kleine Bahn ganz groß in Plauen
Am vergangenen Wochenende fand in der Stadt Plauen neben dem Jubiläum "130 Jahre Straßenbahn in Plauen" die derzeit größe Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" statt.
(vom 30.05.2024)
In der Lackiererei
Die ersten Großraumzüge vom Typ T4-62 erhielten in der Lackiererei ihr unverkennbares Farbkleid.
(vom 09.11.2023)
Die Straße ist glatt
Die Straße wurde ordentlich gespachtelt und anschließend geglättet.
(vom 25.05.2023)
Der Bus fährt (Probe)
Der Unterbau auf dem neuen Zwischenstück ist verlegt und die Straße geplant.
(vom 11.05.2023)
Fliegend verkabelt
Die Digitalisierung der Eisenbahn schreitet immer weiter voran.
(vom 04.05.2023)
Durch die Kurve geschlängelt
Bald schon können sich die Straßenbahnen vom Bahnhof Mitte direkt zum Riegelplatz schlängeln.
(vom 27.04.2023)
Schotter auf der Brücke
Garstigerweise hatten sich einige Schottersteinchen auf der Brücke am Bahnhof Mitte entschlossen, die Flucht anzutreten.
(vom 20.04.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Die Straße wurde ordentlich gespachtelt und anschließend geglättet. So konnte der Bus eine Proberunde drehen.
Nachdem der Fahrdraht verlegt wurde, konnte mit dem Bau der Straßenoberfläche begonnen werden.
Also wurde Spachtelmasse angerührt und sorgsam aufgetragen. Nachdem alle gut getrocknet war, wurde die Straße wieder glatt geschliffen.
Zuletzt drehte der Bus eine Runde. Und er fuhr problemlos über die neue Straße.
In der Zwischenzeit entstanden in der Werkstatt die Fahrleitungsmasten für den kurzen Gleisabschnitt.
Begriffe: Übergang Riegelplatz | Neubau Gleistrasse
« 11.05.2023: Der Bus fährt (Probe)
01.06.2023: Es wird gepackt. »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2023
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text