In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Straßenbahnhof Klotzsche
Die neue Halle des Straßenbahnhofs Klotzsche nimmt mit dem Aufstellen der äußeren Fassadenelemente erste Konturen ans.
(vom 19.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Willkommen 2023
Allen unseren Lesern wünschen wir einen tollen Start in das Jahr 2023.
(vom 05.01.2023)
Rund um den Albertplatz
Der aktuelle Wochenbericht widmet sich einigen Baustellen rund um den Albertplatz.
(vom 15.07.2021)
Bereit für den Abriss!
In der vorletzten Woche angekündigt und in der vergangenen Woche umgesetzt: Der Abriss am Bahnhof Mitte.
(vom 29.04.2019)
Bauplatz schaffen
Das Jahr ist bereits in vollem Gange.
(vom 09.01.2017)
Ein kleiner Bus auf großer Fahrt
Der Citaro-Gelenkbus durfte in der letzten Woche viele Runden drehen.
(vom 25.07.2016)
Eine neue Baracke
Im Innenhof sonnt sich ein kleiner Flachbau und lässt es sich gut gehen.
(vom 18.07.2016)
Ein recht kurzer Bericht
Der Bericht der vergangenen Woche fällt dieses Mal etwas kürzer aus.
(vom 04.04.2016)
Schotter im Hof
Am Albertplatz wurde die Fläche hinter dem Verkehrsbetriebe-Hochhaus eingeschottert.
(vom 14.03.2016)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Das erste große Hausbauprojekt konnte in der vergangenen Woche abgeschlossen werden. Mit dem Ausschmücken der Schaufenster und dem Anbringen des Schriftzuges "Verkehrsbetriebe" über dem Eingang wurde der ehemalige Verwaltungssitz der DVB AG fertig gestellt.
Aber auch die kleinen Baracken rund um das Gebäude und das Schutzdach über dem (eigentlichen) Artesischen Brunnen enstanden in mühevoller Kleinarbeit. Im Plattenbau zwischen Alaunstraße und Königsbrücker Straße wurde die Geschäftszeile eingerichtet.
Doch Zeit zum Ausruhen gönnt man sich nicht: Inzwischen wurde mit dem Bau eines weiteren Gebäudes begonnen. Das Erich-Kästner-Museum ist bereits im Rohbau erkennbar.
Begriffe: Bau Albertplatz | Erich-Kästner-Museum | Hausbau | Paulicksches Hochhaus | Plattenbau Albertplatz
Ein weiterer Punkt auf unserer "Reparaturliste" wurde in Angriff genommen: Während unserer letzten Ausstellung blieben häufig die Straßenbahnen auf dem Segment "Bahnhof Mitte, Weißeritzstraße" stehen.
Damit dies bei der nächsten Ausstellung nicht mehr vorkommt, werden in den nächsten Wochen die Gleise ausgetauscht. Ebenfalls wird im Bauschatten die Abzweigung in die Gleisschleife "Wallstraße" erneuert.
Dabei trat an der Gleiskreuzung ein Schienenbruch zutage, der für die Gleisbauer nun etwas mehr Arbeit bedeutet.
Begriffe: Gleisbau | Segment Könneritzstraße
« 08.08.2011: Steinsetzarbeiten am Bahnhof Mitte
22.08.2011: Immobilienzuwachs »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2011
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text