In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Halberstadt
: Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023
In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Schotter auf der Brücke
Garstigerweise hatten sich einige Schottersteinchen auf der Brücke am Bahnhof Mitte entschlossen, die Flucht anzutreten.
(vom 20.04.2023)
Haushalt wird aufgelöst
So mancher Haushalt wird schafft Ordnung.
(vom 23.02.2023)
Blick in das Innerste
Wie wäre es denn mit einem Blick in die neue Halle des neuen Straßenbahnhofes Klotzsche?
Nicht hinein, sondern abwärts geht es derzeit am Bahnhof Mitte.
(vom 16.02.2023)
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Straßenbahnhof Klotzsche
Die neue Halle des Straßenbahnhofs Klotzsche nimmt mit dem Aufstellen der äußeren Fassadenelemente erste Konturen ans.
(vom 19.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Willkommen 2023
Allen unseren Lesern wünschen wir einen tollen Start in das Jahr 2023.
(vom 05.01.2023)
Die Anlagen werden aufgebaut
Bis zur Weihnachtsausstellung ist es nicht mehr weit.
(vom 17.11.2022)
Fahrleitung für die Eisenbahn
Wenn E-Loks fahren sollen, muss auch Fahrleitung gespannt sein.
(vom 10.11.2022)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Ein gefrästes Bauteil
Was lange währt wird gut: immerhin haben wir schon einen Dachträger für den Bahnhof Mitte gefräst.
(vom 27.10.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Mit dem Abschluss der Arbeiten am "Hotel Kronentor", begann der Bau eines weiteren Gebäudes aus dem Areal Schweriner Straße / Könneritzstraße / Jahnstraße.
Wieder wurde ein Gebäude fertig gestellt. Im Hotel Kronentor könnten theoretisch die ersten Gäste einchecken, wenn das Haus im Original nicht schon seit Jahren leer stehen würde.
Gut auf unserem Bebauungsplan (siehe Bild) erkennbar, sind noch einige Flächen zu besetzen. Der gesamte Komplex wird später zwischen dem Bahnhof Mitte und dem Segment Straßenbahnhof Mickten zu sehen sein.
Begriffe: Hausbau | Hotel Kronentor | Segment Bahnhof Mitte
Mit dem Abschluss der bauarbeiten am Hotel Kronentor wurde fast übergangslos mit dem Bau der "Jahnstraße 5" begonnen.
Die grobe Fassadenstruktur wurde wieder zuerst auf Schaumkarton aufgezeichnet und ausgeschnitten.
Danach erfolgte mit Hilfe von Pappe und Papier in unterschiedlicher Stärke die Gestaltung der Fassade. In Kleinarbeit wurde so den ersten beiden Etagen eine räumliche Tiefenwirkung verpasst.
Begriffe: Hausbau | Jahnstraße 5 | Segment Bahnhof Mitte
An der Kreuzung Bautzner Straße / Rothenburger Straße wurde mit dem Einbau des fahrdrahtes für den Autoverkehr begonnen.
Nach dem Aufzeichnen der Fahrspuren und Haltelinien wurden die Aussparungen für die Abzweigungen und Stoppstellen gebohrt.
Un danach erfolgte der Albtraum jedes Gleisbauers: Es wurden die Übergänge für den Fahrdraht querfeldein durch die Gleise der Kreuzung geschnitten.
Begriffe: Car System | Segment Bautzner Straße | Straßenbau
Unsere nächste Ausstellung ist nicht mehr all zu weit entfernt. Zeit, weitere Tatrawagen für die Fertigung von Sondermodellen umzuarbeiten.
Begriffe: Sondermodell | Tatra T4D
Wer hart arbeitet, kann es sich schmecken lassen.
Frei nach einem recht ähnlich klingendem Sprichwort, wurden wir von unserem grandiosen Hobbykoch kulinarisch bestens "abserviert".
Begriffe: Kochkurs
« 26.05.2014: Geräumt, gerahmt und geblitzt
09.06.2014: Neues aus der Buswerkstatt »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text