In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Halberstadt
: Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023
In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ausstellung im Frühjahr
Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen zu unserer ersten Ausstellung in diesem Jahr.
(vom 23.03.2023)
Vorbereitung für die Ausstellung
Die Ausstellung am 18. und 19. März wirft ihre Schatten voraus.
(vom 09.03.2023)
Aufgerissen in der Neustadt
Am Albertplatz wurde ein Stück Straße vom Belag befreit.
(vom 02.03.2023)
Haushalt wird aufgelöst
So mancher Haushalt wird schafft Ordnung.
(vom 23.02.2023)
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alle Zeichen auf Ausstellung
Pünktlich vor unserer Ausstellung am Sonnabend ist unser neues Straßenbahnmodell eingetroffen: das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung "Wir lieben Dresden".
(vom 08.09.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Am Albertplatz sollten ursprünglich nur die Kombibords eingebaut werden. Doch zuerst mussten Löcher im Gleisbereich gegraben werden.
In Kaditz wurde die Grimmstraße mit einer Fahrbahnmarkierung versehen.
Und am Wochenende lud die Modelleisenbahnausstellung in der Messe Dresden zu einem Besuch ein.
Im Haltestellenbereich des Albertplatzes standen einige Bauvorleistungen, damit die Steinsetzer flott weiter arbeiten können.
Allerdings wurde hierbei Baupfusch entdeckt. In der Haltestelle war geplant, sowohl Busse als auch Straßenbahnen anhalten zu lassen. Die schienengebundenen Verkehsmittel sollen hinter dem Bus anhalten - steht kein Bus, dann soll die Bahn bis vor fahren.
In der stadtwärtigen Strecke waren die Pertinaxplatten eingesetzt, aber weder mit dem Gleis verlötet, noch auf dem Untergrund befestigt.
Also musste vor dem Einbau des Kombibords aufgerissen und nachgearbeitet werden.
Freude kam auf, als entdeckt wurde, dass in landwärtiger Richtung keine Vorarbeiten erfolgten. Aber das ist dann im nächsten Wochenbericht nachzulesen.
Begriffe: Bau Albertplatz | Gleisbau | Haltestelle Albertplatz
In der Zwischenzeit wurden rund um den Albertplatz Randsteine und kleine Pflastersteine verlegt.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege Albertplatz
An der Albertbrücke wurden in der vergangenen Woche die kleineren Tonnengewölbe verkleidet.
Im Gegensatz zur Bauweise der großen Brückenbögen, werden die kleinen Bögen auf einen Schlag verkleidet.
Begriffe: Bau Albertbrücke
Nachdem die Königsbrücker Straße ihre Fahrbahnmarkierung erhalten hatte, ging es den grauen Asphaltflächen am Riegelplatz an den Kragen.
Dank der inzwischen von überall verfügbaren hochaufgelösten Satellitenbilder kann man sich ruckzuck einen Überblick (im wahrsten Sinne des Wortes) verschaffen.
Nachdem die Grimmstraße markiert war, sollte die Kötzschenbroder Straße die Fahrbahnmarkierungen erhalten. Doch zeigte sich, dass die Spur des Busses nicht innerhalb der fahrbahnmarkierung verläuft.
Da muss nachgebessert werden.
Begriffe: Fahrbahnmarkierung | Segment Riegelplatz
Am Wochenende fand in in der Messe Dresden die alljährliche Modelleisenbahnausstellung statt.
Wir haben uns ein wenig umgesehen und einige interessante Anlagen gefunden.
Auf einer winterlich gestalteten Modelleisenbahnanlage waren sogar die Lokomotiven und Waggons mit einer Schneeschicht versehen. Das kommt sonst eher nicht vor.
Ein Hingucker waren die großen funktionsfähigen Eisenbahnen aus Holz.
« 09.02.2015: Komplett durchmarkiert
23.02.2015: An der Haltestelle Albertplatz »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text