In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Viele Masten gesetzt
Im hinteren Bereich der Eisenbahntrasse wurden nun die Fahrleitungsmasten gesetzt.
(vom 25.08.2022)
Gleise werden verlegt
Bis zur Ausstellung in Prag ist es nicht lang hin.
(vom 18.08.2022)
Der Gleisbau
Für die neue kleine Anlage wurden für den Gleisbau viele kleine Plättchen zurecht gesägt.
(vom 11.08.2022)
Abgesperrt am Albertplatz
Für die Absperrketten rund um den Albertplatz kam ein feiner Zirnsfaden zum Einsatz.
(vom 29.10.2020)
Für den Digitalbetrieb
Weiter geht es mit der Digitalisierung am Bahnhof Mitte.
(vom 22.10.2020)
Am Spielplatz
Nicht nur am Spielplatz wurde weiter gebaut, sondern auch an der Elbgestaltung und der Eisenbahnabstellfläche.
(vom 03.09.2020)
Ein naturnaher Wildgarten
Lange lag die Fläche brach: Mit der Gebäudeerweiterung wurde am Albertplatz auch ein insektenfreundlicher Naturgarten angelegt.
(vom 27.08.2020)
Baustelle Weichenstraße
Lagen in der letzten Woche die Weichen nur zur Probe, durften sie nun schon mal so richtig Platz nehmen.
(vom 20.08.2020)
Es wird wieder grün
Langsam gewöhnen wir uns wieder an das Arbeiten.
(vom 13.08.2020)
Wir starten wieder durch
Wir können uns nun auch wieder ausführlich der Vereinsarbeit widmen.
(vom 06.08.2020)
Ausstellung am kommenden Wochenende
Die Vorbereitungen für unsere Ausstellung am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren.
(vom 24.02.2020)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Unterstützen Sie unseren Verein, denn mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1 000 Euro sichern.
Mit den 1.000 Euro wollen wir den weiteren Ausbau unserer Anlagensegmente voranbringen.
Unterstützen Sie den Modellstraßenbahnclub der DVB AG e.V. Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern.
Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/abstimmen für unseren Verein im Rahmen der Aktion "DiBaDu und Dein Verein" abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 30.06.2015 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Mit den 1.000 Euro wollen wir den weiteren Ausbau unserer Anlagensegmente voranbringen.
Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere lokale Vereinsarbeit.
In der Fahrzeugwerkstatt wurde ordentlich gewerkelt. Allerhand Trieb- und Beiwagen der ehemaligen &quor;Roten Gesellschaft" wurden fertig gestellt.
Der Triebwagen 309 und der Beiwagen 87 stellen allerdings den aktuellen Zustand des Fahrzeuges im Straßenbahnmuseum Dresden dar.
Begriffe: 309 + 87 | Sondermodell
In unserem Aufenthaltsraum geht es voran. Stück für Stück verließen die Fliesen ihren angestammten Platz an der Wand.
Als nächstes folgt nun der Abbau der Wandschränke, die vorher allerdings ausgeräumt werden müss(t)en.
Begriffe: Aufenthaltsraum | Umbau Vereinsräume
Die Figuren aus der günstigen Großpackung sind alle quietschebunt angemalt. Um diese aber auf unserer Anlage ordentlich platzieren zu können, wurde ein Einkleideprogramm ins Leben gerufen.
So erhielt ein Teil unserer Bevölkerung ausgehtaugliche Alltagsbekleidung.
Begriffe: Dresdner Bevölkerung
« 18.05.2015: An der Albertbrücke
01.06.2015: Viel Sand da »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text