In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Es wird eingefahren
Für unsere Ausstellung am Wochenende haben wir unser kleines Dresden noch einmal getestet und sind mit allen Fahrzeugen Probe gefahren.
(vom 13.03.2025)
Das Ladegerät ist eingebaut
In vier Wochen findet unsere erste Ausstellung in diesem Jahr statt.
(vom 13.02.2025)
Alle Freiheiten
Alle Freiheiten haben wir uns genommen, als es um den Rückbau unserer Teststrecke im Verlauf der Bautzner Straße ging.
(vom 06.02.2025)
Wir fahren nach Prag
Eine auswärtige Ausstellung steht vor der Tür.
(vom 22.08.2024)
Kabel verlegt
Auf der kleinen Ausstellungsanlage wurden Kabel, Kontakte und Stoppstellen eingebaut.
(vom 15.08.2024)
Eine neue Trasse in der Straße
An der Kreuzung Bautzner Straße/Rothenburger Straße wurde wieder an der Straße gebaut.
(vom 08.08.2024)
Große weiße Fläche
Zwischen der Bautzner Straße und der Hoyerswerdaer Straße erstreckt sich nun eine große weiße Fläche.
(vom 06.06.2024)
Elektrische Hausbeleuchtung
Wir besiegen die Dunkelheit: immer mehr Gebäude erhalten eine Beleuchtung.
(vom 18.04.2024)
Straßenbahn mit Licht
Unser Triebwagen 309 erhielt in den letzten Tagen eine ordentliche Beleuchtung eingebaut.
(vom 29.02.2024)
Wir haben einen Plan
In dieser Woche haben wir nicht nur den Ausbau der dritten Werkstatt geplant, sondern uns auch mit dem Um- und Ausbau des Segments "Bautzner Straße/Rothenburger Straße" befasst.
(vom 08.02.2024)
28. Weihnachtsausstellung, Teil 1
Am vergangenene Wochenende luden wir zu unserer Weihnachtsausstellung ein.
(vom 07.12.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
In knapp zwei Wochen findet in unseren Vereinsräumen die Ausstellungen "139 Jahre Dresdner Straßenbahn" statt. Zeit so langsam an allen Baustellen ein vorzeigbares Endergebnis zu erreichen.
Am Albertplatz wurden die Gebäude ausgerichtet und nach dem Asphaltieren der Straße die erste künftige Grünfläche eingefärbt, sodass nun die Gräser aufgebracht werden können.
In der Zwischen wurde die Freiheit (und der freie Platz) für ein kleines Fotoshooting auf der Gleiskreuzung Albertplatz genutzt.
Begriffe: Bau Albertplatz
Auch an den Baustellen am Bahnhof Mitte und der Kreuzung Bautzner Straße / Rothenburger Straße wurde fleißig weiter gebaut.
Die mit Spachtelmasse verfüllten Gleiszwischenräume wurden glatt geschliffen. Im Anschluss mussten nur noch kleinere Unebenheiten korrigiert werden.
Inzwischen sind auch schon die ersten Fahrgäste für den Pferdestraßenbahnwagen eingetroffen. Entgegen dem ursprünglichen Plan entstehen die Geländer nun in Handarbeit: Kleines Messingrundprofil wird zusammengelötet.
Begriffe: Gleisbau | Pferdestraßenbahn
Analog zu den bereits vorhandenen Informationsborden am Segment Klotzsche ist das erste Bord am Bahnhof Mitte angebracht worden. Allerdings musste hierbei eine Bauweise gewählt werden, die ein einfaches An- und Abbauen ermöglicht, da das Segment auch für auswärtige Ausstellungen vorgesehen ist.
« 05.09.2011: An der Brückenbaustelle
19.09.2011: Ausflug nach Hamburg »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2011
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text