In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alle Zeichen auf Ausstellung
Pünktlich vor unserer Ausstellung am Sonnabend ist unser neues Straßenbahnmodell eingetroffen: das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung "Wir lieben Dresden".
(vom 08.09.2022)
Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.
(vom 30.06.2022)
Start in das neue Jahr
Wir wünschen allen Modellstraßenbahnern, unseren Lesern und unseres Fans ein gesundes neues Jahr.
(vom 20.01.2022)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Baustelle!
Spielplatz aufgebaut - Spielplatz abgebaut - und nun entsteht er wieder neu.
(vom 25.11.2021)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Ein Blick in die Straßenbahnwerkstatt verrät, dass die Bauarbeiten am Triebwagen 309 und Beiwagen 87 gut voran kommen.
Gut voran kommen ebenfalls die Bauarbeiten am Albertplatz.
Bei unserem neuen Sondermodell geht es gut voran. Die Bodenplatten und Fahrwerksrahmen für den Triebwagen sind inzwischen alle fertig zusammen gebaut.
In der letzten Woche waren nur die Bodenplatten der Beiwagen mit ihrem Laufwerksrahmen an der Reihe.
Im Anschluss erfolgte die Montage der Dächer. Damit der Schwierigkeitsgrad ansteigend ist, wurde mit dem Zusammenbau der Beiwagendächer begonnen.
Die Dächer für die Triebwagen mussten erst noch umgearbeitet werden. Zum einen hat das Originalfahrzeug Dachlaternen, dafür aber keine Widerstandskästen auf dem dach.
Hier war dann der Zusammenbau schwieriger, da einige Bauteile verbogen und gewunden waren.
Begriffe: 309 + 87 | Sondermodell
Am Albertplatz schließen sich langsam die weißen Lücken. Inzwischen wird auf beiden Seiten des Platztes das Pflaster verlegt.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege Albertplatz
In der vergangenen Woche haben wir begonnen, die Busse für den nächsten Einsatz vorzubereiten. Dass es die Fahrzeuge bitter nötig hatten, war nach dem Öffnen der Gehäuse nicht zu übersehen.
In den Getrieben hatte sich allerhand Staub verfangen.
Bei der Reinigung entdeckten wir einen Bruch im Rahmen des Solaris U12 - immerhin schon das zweite Mal. Ein bisschen Kleber und Anpressdruck erledigten hier die reparatur.
Nach dem Absturz während der letzten Ausstellung wurde nun der Rahmen des Ikarus 556 wieder vervollständigt.
Begriffe: Car System | Ikarus 556 | Solaris U12 | Umbau Busmodell
« 23.02.2015: An der Haltestelle Albertplatz
09.03.2015: Auf eigenen Rädern »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text