In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 18. - 19. März 2023
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Durchgestartet
Die zweite Woche im neuen Jahr ist vorbei und wir starten ordentlich durch.
(vom 12.01.2023)
Ein bisschen Fahrzeugbau
Von unserer Sonderserie "309 + 87" gibt es auch wieder Baufortschritte zu berichten.
(vom 03.11.2022)
Neu eingezogen
Gesehen und gekauft: So erhöhen wir die Einwohnerzahl in unserem kleinen Dresden.
(vom 20.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Alle Zeichen auf Ausstellung
Pünktlich vor unserer Ausstellung am Sonnabend ist unser neues Straßenbahnmodell eingetroffen: das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung "Wir lieben Dresden".
(vom 08.09.2022)
Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.
(vom 30.06.2022)
Start in das neue Jahr
Wir wünschen allen Modellstraßenbahnern, unseren Lesern und unseres Fans ein gesundes neues Jahr.
(vom 20.01.2022)
Am Albertplatz
Auch in diesem Jahr fällt unsere Weihnachtsausstellung ersatzlos aus - wir bieten dafür ein Bild von unserem Albertplatz an.
(vom 09.12.2021)
Baustelle!
Spielplatz aufgebaut - Spielplatz abgebaut - und nun entsteht er wieder neu.
(vom 25.11.2021)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Fahren kann unser Modell noch nicht, aber dafür auf eigenen Rädern stehen!
Der Triebwagen 309 durfte schon einmal im neuen Gewand zur Probe auf das Gleise.
Die 309 wurde zur (An-)Probe all ihrer benötigten Bauteile eingekleidet. Ausgerüstet mit Achsen durfte das Modell zur Presseschau vor dem Straßenbahnhof Mickten posieren.
Anschließend ging es wieder in die Werkstatt, um die Straßenbahn wieder zu demontieren.
In der Werkstatt wurden auch die übrigen Gehäuse umgebaut. An den Plattformblechen mussten die Lampenöffnungen verschlossen werden. Dazu hatten wir passende Stücke aus Polystyrol fräsen lassen.
Weiterhin erhielten die Gestelle der Trieb- und Beiwagen ihren schwarzen Grundlack.
Begriffe: 309 + 87 | Sondermodell
In den vergangenen Ausstellungen kam es immer wieder man vor, dass ein Bus den Weg der Straße verließ und unerwarteter Weise Bekanntschaft mit dem Fußboden machte. Ob allerdings Finger vorher auf der Straße unterwegs waren und das gummibereifte Fahrzeug entgleisen ließ, entzieht sich unserer Kenntnis.
Um diesen Abstürzen vorzubeugen, erhielten die Straßen aus kleinen Kanthölzchen eine Absturzsicherung.
Begriffe: Car System | Straßenbau
Der Haltestellenbereich am Albertplatz ist nun - zumindest pflastertechnisch - fast fertig gestellt.
Die Hauptstraße im Bereich des Jorge-Gomondai-Platzes erhielt die ersten Gehwegplatten.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege Albertplatz | Haltestelle Albertplatz
« 02.03.2015: In der Straßenbahnwerkstatt
16.03.2015: Viele Probefahrten »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2015
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text